Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brandon Cronenberg (* 10. Januar 1980 in Toronto, Ontario) ist ein kanadischer Filmregisseur und Drehbuchautor . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben und Werk. Brandon Cronenberg wurde 1980 als Sohn des Filmemachers David Cronenberg und dessen Frau Carolyn Cronenberg (geb.

  2. Brandon Cronenberg (born January 10, 1980) is a Canadian director and screenwriter. He is the son of renowned filmmaker David Cronenberg and the brother of Caitlin Cronenberg. He is known for his science fiction horror films Antiviral (2012), Possessor (2020) and Infinity Pool (2023). He has won several accolades for his work.

  3. Brandon Cronenberg was born on 10 January 1980 in Toronto, Ontario, Canada. He is a director and writer, known for Possessor (2020), Infinity Pool (2023) and Antiviral (2012).

    • January 1, 1
    • Director, Writer, Producer
    • Toronto, Ontario, Canada
    • Brandon Cronenberg
  4. 19. Apr. 2023 · Mit dem Bild eines Menschen, der seiner eigenen Exekution beiwohnen müsse, habe für ihn die Arbeit an Infinity Pool begonnen, erzählte der Regisseur und Autor Brandon Cronenberg in einem...

  5. 18. Apr. 2023 · Der kanadische Regisseur Brandon Cronenberg steigt mit „Infinity Pool“ in die Fußstapfen seines berühmten Vaters David Cronenberg („Die Fliege“, „Crash“, „Die Unzertrennlichen“) und hat mit seinem dritten Film ebenfalls einen Film gedreht, den man in das Genre „Bio-Horror“ einsortieren kann.

    • Roderich Fabian
  6. 20. Apr. 2023 · Ein gescheiterter Schriftsteller gerät in einem Resort-Urlaub an eine Gruppe reicher Mit-Tourist*innen und lässt sich mit ihnen nach und nach auf einen hemmungslosen Rausch ein. Abgefahrene Bilder, viel Sex und noch mehr Gewalt: Wo Cronenberg draufsteht, ist auch Cronenberg drin. Doch gemeint ist in diesem Fall nicht die ...

  7. 20. Apr. 2023 · Brandon Cronenberg im Interview über seinen neuen Film Infinity Pool. Brandon Cronen­berg hat sich mit drei Kurz- und drei Spiel­filmen zusehends als eigen­s­tän­dige Stimme (nicht nur) im Genre-Kino etabliert.