Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oratorium in 11 Gesängen ist ein Theaterstück des Dramatikers Peter Weiss von 1965, das den ersten Frankfurter Auschwitzprozess von 1963 bis 1965 mit den Mitteln des dokumentarischen Theaters thematisiert. Es wurde am 19. Oktober 1965 im Rahmen einer Ring-Uraufführung an fünfzehn west- und ostdeutschen Theatern sowie von der

  2. „Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen“ von 1965 hat als Grundlage den Auschwitzprozess gegen das Wachpersonal des Konzentrationslagers, der in Frankfurt zwischen Dezember 1963 und August 1965 stattfand. Weiss nimmt die Fakten und ordnet sie elf Themengebieten zu, den Oratorien oder Gesängen: Gesang von der Rampe, Gesang vom Lager ...

  3. 13. Sept. 2011 · Die Ermittlung : Oratorium in 11 Gesängen : Weiss, Peter, 1916-1982 : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive. by. Weiss, Peter, 1916-1982. Publication date. 1976. Publisher. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag. Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled. Contributor. Internet Archive. Language. German.

  4. Die Ermittlung: Oratorium in 11 Gesängen (edition suhrkamp) Taschenbuch – 28. April 1991. von Peter Weiss (Autor), Walter Jens (Mitwirkende), Ernst Schumacher (Mitwirkende) 4,4 103 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen.

    • (103)
  5. Oratorium in 11 Gesängen. Vorlage: Die Ermittlung (Drama) Komposition: Siegfried Matthus. Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Monika Buley. Regieassistenz: Joachim Staritz. Regie: Wolfgang Schonendorf. Das Hörspiel stellt szenisch den Frankfurter Auschwitz-Prozeß dar, der von Dezember 1963 bis August 1965 geführt wurde.

  6. 18. Dez. 2013 · Aus den 183 Verhandlungstagen destillierte der Dramatiker Peter Weiss ein erschütterndes Theaterstück. einestages erzählt die Entstehungsgeschichte und präsentiert bedrückende Passagen aus "Die...

  7. 28. Apr. 1991 · Oratorium in 11 Gesängen. Zwischen Dezember 1963 und August 1965 fand in Frankfurt am Main der Auschwitz-Prozeß statt, in dem die für das Funktionieren der Vernichtungsmaschinerie Verantwortlichen vor Gericht standen.