Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation (RANEPA) ( russisch: Российская академия народного хозяйства и государственной службы при Президенте Российской Федерации, РАНХиГС) ist eine Hochschule in Moskau, Russland . Die 1977 gegründete Einrichtung besteht aus 22 Fakultäten. [3]

  2. Die Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation, kurz RANEPA, wurde 1977 gegründet und 2010 neu organisiert. Seither ist sie mit über 180.000 Studierenden in Moskau und an 12 weiteren Standorten nominell die größte Hochschule des Landes.

  3. Die Veranstaltung ist nach Jegor Gaidar benannt. Sie findet jährlich seit 2010 statt. Der Veranstaltungsort ist die Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation in Moskau. Die Veranstaltung besteht aus Plenartagungen, Rundgespräche und Podiumsdiskussionen.

  4. Eugenia Serova ist Direktorin des Instituts für Agrarstudien und Professorin für Agrarwirtschaften an der HSE und der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation RANEPA.

    • Natalia Karlova, Olga Shik, Eugenia Serova, Renata Yanbykh
    • 2020
  5. 1995 schloss Charitonow die Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation ab. Bei den Präsidentschaftswahlen 1996 unterstützte er die Kandidatur von Gennadi Sjuganow.

  6. 6. Nov. 2016 · Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation Gründung 1977 Ort Moskau: Land Russland: Leitung Wladimir Mau: Studierende 106.017 Netzwerke IAU: Website www.ranepa.ru

  7. Die Russische Akademie für Volkswirtschaft und Öffentlichen Dienst beim Präsidenten der Russischen Föderation (RANEPA) hat für das akademische Jahr 2022/2023 300 Stipendien für die Übernahme der Studiengebühren für Kinder aus Militärfamilien zur Verfügung gestellt.