Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abendröte im Westen ( Blood Meridian Or The Evening Redness in the West) ist ein 1996 erstmals auf Deutsch erschienener Roman von Cormac McCarthy, der zur Zeit der Indianerkriege spielt. Die englischsprachige Erst- und Originalausgabe erschien 1985 bei Random House New York.

  2. 10. März 2016 · Die Abendröte im Westen. Ein an historische Ereignisse angelehnter Roman über die Indianerkriege und die amerikanische Expansion nach Westen, voller Gewalt und Grausamkeit; ein mythisches Weltuntergangsepos, mit Bildern wie von Hieronymus Bosch.

  3. Ein an historische Ereignisse angelehnter Roman über die Indianerkriege und die amerikanische Expansion nach Westen, voller Gewalt und Grausamkeit; ein mythisches Weltuntergangsepos wie nach Bildern von Bosch und Dalí.

    • (449)
  4. Ein an historische Ereignisse angelehnter Roman über die Indianerkriege und die amerikanische Expansion nach Westen, voller Gewalt und Grausamkeit; ein mythisches Weltuntergangsepos, mit Bildern wie von Hieronymus Bosch. Hauptfigur ist ein vierzehnjähriger... Weiterlesen.

    • (1)
    • Cormac Mccarthy
  5. Ein Taschenbuch-Roman über die Gewalt und Grausamkeit der amerikanischen Expansion nach Westen im 19. Jahrhundert. Der namenlose Junge begleitet eine Bande von Exsoldaten, Desperados und Abenteurern, die Indianer und Siedler attackieren.

    • (2)
    • Cormac Mccarthy
  6. Ein Junge schließt sich einer Bande von Skalpjägern an, die durch den Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko ziehen. Der Autor beschreibt die Grausamkeit, die Landschaft und die Sprache mit minimalistischem Stil und poetischem Reichtum.

  7. 10. März 2016 · Ein an historische Ereignisse angelehnter Roman über die Indianerkriege und die amerikanische Expansion nach Westen, voller Gewalt und Grausamkeit; ein mythisches Weltuntergangsepos, mit Bildern wie von Hieronymus Bosch.