Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanislaus I. Leszczyński war ein polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Herzog von Lothringen und Bar, Reichsgraf des Heiligen Römischen Reichs und Staatsmann aus dem Adelsgeschlecht der Leszczyńskis. Leszczyński wurde im Verlauf des Großen Nordischen Krieges 1704–1709 sowie erneut im Machtvakuum des Polnischen ...

  2. Stanisław I Leszczyński (Polish pronunciation: [staˈɲiswaf lɛʂˈt͡ʂɨj̃skʲi]; French: Stanislas Leczinski French pronunciation: [stanislas lɛɡzɛ̃ski] 20 October 1677 – 23 February 1766), also Anglicized and Latinized as Stanislaus I, was twice King of Poland and Grand Duke of Lithuania, and at various times Prince of ...

  3. 14. Juni 2021 · Stanislaw I. Leszczynski (1677–1766) trug von 1704 bis 1709 und von 1733 bis 1736 die polnische Königskrone. Quelle: picture-alliance / maxppp. Anzeige. A m Abend des 5. Februar 1766 stürzte...

  4. Stanislaus I. Leszczyński (1677–1766), König von Polen, Großfürst von Litauen. Leszczyński ( Anhören ⓘ /?) ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts, die weibliche Form des Namens lautet Leszczyńska. Die Herkunft des Namens Leszczyński geht auf den Adeligen Raphael von Leszczno (Rafał Leszczyński, † 1441) aus der Stadt Łęczno (dt.

  5. Stanislaus Leszczynski. Lebensdaten. 1677 – 1766. Geburtsort. Lemberg. Sterbeort. Lunéville. Beruf/Funktion. Herzog von Lothringen.

  6. Stanislaus I. Leszczyński (1677-1766) "Leszczyński wurde im Verlauf des Großen Nordischen Krieges 1704–1709 sowie erneut im Machtvakuum des Polnischen Thronfolgekrieges 1733–1736 als König von Polen und Großfürst von Litauen gewähltes Staatsoberhaupt und ab 1736 Titularherrscher von Polen-Litauen.

  7. Stanislaus I. Leszczyński war ein polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Herzog von Lothringen und Bar, Reichsgraf des Heiligen Römischen Reichs und Staatsmann aus dem Adelsgeschlecht der Leszczyńskis.