Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Luitpold Franz Joseph Maria von Bayern war bis 1918 ein Prinz von Bayern. Er war vom 14. Dezember 1901 bis 1918 Mitglied der Kammer der Reichsräte der Bayerischen Ständeversammlung.

  2. Konrad von Bayern (* um 1105 auf der Ravensburg; † 17. März 1154 in Modugno) war Sohn des bayerischen Herzogs Heinrich der Schwarze und Zisterzienser. Er ist Namens- und Schutzpatron des Doms von Molfetta .

  3. Konrad I. (eigentlich Kuno; * um 1020; † 5. Dezember 1055) aus der Familie der Ezzonen war Herzog von Bayern von 1049 bis 1053 und Herr von Zütphen . Seine Eltern waren Ludolf von Brauweiler und Mathilde von Zütphen.

  4. 29. Okt. 2023 · Das Kind, das König sein wollte. An der Spitze tausender Ritter wollte ein 15-Jähriger die Stauferdynastie wiederbeleben. Sein Tod auf dem Richtblock besiegelte jedoch den Untergang des Herrscherhauses - und lieferte Legenden und Propagandamaterial für Jahrhunderte. von Maximilian Zech.

    • Maximilian Zech
  5. Konrad Luitpold Franz Joseph Maria von Bayern (* 22. November 1883 in München; † 6. September 1969 in Hinterstein) war bis 1918 ein Prinz von Bayern. [1] Er war vom 14. Dezember 1901 bis 1918 Mitglied der Kammer der Reichsräte der Bayerischen Ständeversammlung (18. bis 21. Wahlperiode). [2]

  6. NN: Portrait, um 1880, im Diözesanmuseum in Molfetta. Konrad, jüngster Sohn von Welfenherzog Heinrich IX., dem Schwarzen und der Wulfhilde, der Tochter des sächsischen Herzogs Magnus Billung, wurde im Kloster der Benediktiner auf dem Martinsberg in Weingarten ausgebildet und studierte dann in Köln. Dort lernte er Abt Arnold vom ...

  7. Konrad Luitpold Franz Joseph Maria von Bayern (* 22. November 1883 in München; † 6. September 1969 in Hinterstein) war bis 1918 ein Prinz von Bayern.[1] Er war vom 14. Dezember 1901 bis 1918 Mitglied der Kammer der Reichsräte der Bayerischen Ständeversammlung (18. bis 21. Wahlperiode).