Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für chic corea im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Voyage is an album by American pianist Chick Corea and American flautist Steve Kujala recorded in July 1984 and released on ECM March the following year.

  2. chickcorea.com › discography › voyageVoyage | Chick Corea

    Voyage finds Chick in a unique setting, exploring fresh material with flautist Steve Kujala. The duo takes free reign on gorgeous, soaring duet improvisations, creating new melodic territory as they go along.

  3. Voyage by Chick Corea released in 1984. Find album reviews, track lists, credits, awards and more at AllMusic.

    • (11)
  4. View credits, reviews, tracks and shop for the 1986 CD release of "Voyage" on Discogs.

    • (8)
    • Germany
    • 10
    • CD, Album, PDO, Germany
  5. LP, Album, Stereo. Explore the tracklist, credits, statistics, and more for Voyage by Chick Corea, Steve Kujala. Compare versions and buy on Discogs.

    • (82)
    • Jazz
    • 117
    • Contemporary Jazz, Free Improvisation
  6. 21. Dez. 2011 · After touring with Chick Corea in the early eighties, the two of them stepped into the studio to record Voyage, a shuffled yet modest deck of three Corea originals and two freely improvised interludes. Though a suitable companion to Red Lanta, this duo session could hardly be more different.

  7. Armando Anthony „Chick“ Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts; † 9. Februar 2021 in Tampa, Florida) war ein US-amerikanischer Musiker. Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Jazz - Pianisten und - Komponisten und gilt als ein Gründervater des Jazzrock. [1] [2]