Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Spaßvögel auch Joyeux farceurs oder Merry Jesters [1] ist ein Gemälde des postimpressionistischen französischen Malers Henri Rousseau aus dem Jahr 1906. [2] . Es hat die Maße 145,8 auf 113,4 cm und ist in Öl auf Leinwand gemalt. Es ist Teil der „Louise and Walter Arensberg Collection“ des Philadelphia Museum of Art.

  2. Spaßvogel steht für: Spaßvogel, Zeichentrickfigur aus Verstehen Sie Spaß? Ybbser Spaßvogel, Auszeichnung; Charaktere des Humors: Schalk; Schelm; Witzbold; Spaßvögel steht für: Spaßvögel (Radio DDR), Sendung von Radio DDR; Die Spaßvögel, Gemälde des postimpressionistischen französischen Malers Henri Rousseau

  3. [ˈʃpaːsfoːɡl̩] Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Spaß|vo|gel, Spass|vo|gel. Bedeutung. ⓘ. jemand, der oft lustige Einfälle hat und andere [gern] mit seinen Späßen erheitert. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Spaßvogel. ⓘ. Bajazzo, dummer August, Faxenmacher, Faxenmacherin.

  4. Bedeutung. umgangssprachlich, scherzhaft jmd., der andere gern mit Späßen und lustigen Einfällen erheitert. Beispiel: er ist ein richtiger Spaßvogel. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie. Spaß · spaßen · spaßig · Spaßmacher · Spaßvogel. Spaß m. ‘Scherz, Unterhaltung, Vergnügen’ (17. Jh.), zuvor Spasso (16.

  5. Die Spaßvögel auch Joyeux farceurs oder Merry Jesters ist ein Gemälde des postimpressionistischen französischen Malers Henri Rousseau aus dem Jahr 1906. Es hat die Maße 145,8 auf 113,4 cm und ist in Öl auf Leinwand gemalt. Es ist Teil der „Louise and Walter Arensberg Collection“ des Philadelphia Museum of Art.

  6. Was bedeutet Spaßvogel? Siehe auch: Spaßvögel. Spaßvogel (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. jemand, der mit seinen lustigen Einfällen und Späßen andere gerne erheitert. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Spaßvogel.

  7. Spaß·vo·gel, Plural: Spaß··gel. Aussprache: IPA: [ ˈʃpaːsˌfoːɡl̩] Hörbeispiele: Spaßvogel ( Info) Reime: -aːsfoːɡl̩. Bedeutungen: [1] jemand, der mit seinen lustigen Einfällen und Späßen andere gerne erheitert. Herkunft: Determinativkompositum ( Zusammensetzung) aus den Substantiven Spaß und Vogel. Sinnverwandte Wörter: