Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexis Lichine (* 1913 in Moskau; † 1. Juni 1989 bei Bordeaux) war ein US-amerikanischer Weinhändler und Sachbuchautor. Er bewirtschaftete die traditionsreichen Weingüter Château Prieuré-Lichine und Château Lascombes im Weinbaugebiet Médoc. Lichine trug maßgeblich dazu bei, französische Weine in den Vereinigten Staaten ...

  2. Alexis Lichine (December 3, 1913 – June 1, 1989) was a Russian wine writer and entrepreneur. He played a key role in promoting varietal labelling of wine, was a masterful salesman of wine, had interests in two Bordeaux wineries, owning Château Prieuré-Lichine in Margaux and a share of Château Lascombes in the Médoc.

  3. Terroirs. Unsere Weinauswahl. Verkostungstipps. Aus aller welt. kontaktieren sie uns. Impressum. Mehrsprachiges WordPressvon ICanLocalize. Alexis Lichine, Sélection 1er Alexis Lichine, Sélection Noblesse, Sélection Cépages, Sélection Crémants.

  4. Das Fachmagazin Decanter kürte ihn zum “Mann des Jahres 1987″. Er war dreimal verheiratet, zuletzt mit der Schauspielerin Arlène Dahl. Alexis Lichine erlag am 1. Juni 1989 in dem Château, das heute seinen Namen trägt, den Folgen einer Krebserkrankung.

  5. Learn about Alexis Lichine, the \"Pope of Wine\", who became a famous wine connoisseur, merchant and author. Discover his achievements, his chateau, his books and his legacy.

  6. 7. Dez. 1980 · Sein Kompendium über »Die Weine und Weingärten Frankreichs«, in England und Frankreich längst ein Bestseller, brachte nun der exilrussische Weinpapst Alexis Lichine auch auf den deutschen Markt...

  7. Alexis Lichine. In the decades following World War II, America learned much of what it knows about wine from a Russian exile. Alexis Lichine was a larger-than-life character. A wine lover, importer, Bordeaux château owner, educator and perpetual salesman, he once walked into Antoine's (New Orleans’ oldest restaurant), ordered six bottles of ...