Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophia Hedwig von Dänemark und Norwegen (* 28. August 1677 in Kopenhagen, Dänemark; † 13. März 1735 in Schloss Charlottenborg, Kopenhagen) war eine dänische Prinzessin. Sie war die Tochter von König Christian V. und dessen Ehefrau Charlotte Amalie von Hessen-Kassel .

  2. Hedwig war die jüngste Tochter König Friedrichs II. von Dänemark und Norwegen und Sophie von Mecklenburg. Der Kopenhagener Hof war zu dieser Zeit für seine hohe Kultur und seine Feste berühmt, Hedwigs Eltern liebten und förderten Musik und Theater. [1] .

  3. Princess Sophia Hedwig of Denmark and Norway (28 August 1677 – 13 March 1735) was a Danish princess, the daughter of King Christian V and his queen-consort, Charlotte Amalie of Hesse-Kassel.

  4. A 25767 DÄNEMARK: Sophia Hedwig, Prinzessin von D. und Norwegen; Nationalität: dän. Lebensdaten: Geb. 28.08.1677 in Kopenhagen Gest. 13.03.1735 in Charlottenborg <Schloß> Biographische Informationen: Ältere Tochter (3. Kind) von König Christian V. (1646–1699) [A 4255–4257 u. 25762] u. Charlotte Amalia von Hessen-Kassel (1650–1714 ...

  5. Bis zur Hochzeit Christians II. mit Hedwig von Dänemark 1602 war Sophia von Brandenburg die bestimmende Figur in der Kunstpolitik des Dresdner Hofs. Nach der-zeitigem Forschungsstand richtete sie als erste sächsische Kurfürstin im Residenzschloss eine eigene geordnete Kunstkammer ein. Nach dem Regierungsantritt Christians I. 1587

  6. Sophia Hedwig von Dänemark und Norwegen (* 28. August 1677 in Kopenhagen, Dänemark; † 13. März 1735 in Schloss Charlottenborg, Kopenhagen) war eine dänische Prinzessin. Sie war die Tochter von König Christian V. und dessen Ehefrau Charlotte Amalie von Hessen-Kassel.

  7. Die beiden Großmächte liegen im Dauerstreit um Territorien und Handelsrouten im Ostseeraum. An jenem Morgen erreicht der Konflikt seinen Höhepunkt. Bereits die erste Salve der überlegenen Dänenflotte trifft das schwedische Flaggschiff Hedvig Sophia mit fünf Treffern unterhalb der Wasserlinie. Verluste gibt es auch auf dänischer Seite ...