Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine von Holstein-Gottorp (* 12. oder 13. April 1573 in Kiel; † 8. Dezember 1625 auf Schloss Gripsholm) war die zweite Ehefrau des schwedischen Königs Karl IX. und von 1604 bis 1611 schwedische Königin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben.

  2. Christine, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin, 1656-1698. Geboren: 25. August 1656, Halle (Saale) Gestorben: 27. April 1698, Eutin. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Das Hoch-Fürstlich Eh- und Liebes-Bette Des ... Herrn August-Friedrichs/ Erwehlten Bischoffs des Stiffts Lübek ... Und Der Durchleuchtigsten ...

  3. Christine, Herzogin von Holstein-Gottorp, war die Tochter des Landgrafen Philipp des Großmüthigen von Hessen. Sie wurde durch ihre Tochter Christine die Großmutter Gustav Adolfs von Schweden und durch Karl Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, die Ahnfrau der russischen Kaiserfamilie. Am

  4. Christine von Holstein-Gottorp (* 12. oder 13. April 1573 in Kiel ; † 8. Dezember 1625 auf Schloss Gripsholm ) war die zweite Ehefrau des schwedischen Königs Karl IX. und von 1604 bis 1611 schwedische Königin.

  5. Start mit Christine. Der Reigen der insgesamt fünf Herzoginnen beginnt mit Christine von Hessen (*1543-1604†). Sie heiratete 1564 Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf (*1526/1544-1586†) und gründete mit ihm gemeinsam die Gottorfer Dynastie. Durch den frühen Tod ihres Gemahls wurde sie im Alter von 43 Jahren Witwe.

  6. Augusta Maria von Schleswig-Holstein-Gottorf (1649–1728), deutsche Adelige; Johann Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf (1579–1634), Erzbischof von Bremen, Fürstbischof von Lübeck und Bischof von Verden; Christine von Schleswig-Holstein-Gottorf (1573–1625), schwedische Königin

  7. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.