Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna (seit 1883 von) Helmholtz, geborene von Mohl (* 19. September 1834 in Tübingen; † 1. Dezember 1899 in Volosca, Istrien ), war eine Berliner Salonnière der Kaiserzeit und Ehefrau des Physikers Hermann von Helmholtz . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 2.1 Ehe und Nachkommen. 2.2 Berühmte Verwandte. 3 Salon. 3.1 Gesellschaftliche Bedeutung.

  2. Mich beeindruckt am meisten das, was wir als „Gerda-Buch“ bezeichnen: Ellen von Siemens-Helmholtz hat es geschrieben. Sie war die Tochter von Anna und Hermann und heiratete Werner Siemens’ Sohn Arnold. Ellen verfasst das Buch zum Gedenken an ihre Tochter Gerda, die schon mit 17 Jahren verstarb. Es sind zwei außerordentlich schöne ...

  3. Neubau eines Mehrzweckgebäudes (Medienzentrum) Der sogenannte Anna-von-Helmholtz-Bau flankiert als eines der neuen Torhäuser den Forschungscampus der PTB in Berlin. Quelle: BBR.

  4. Anna von Helmholtz (née von Mohl; 19 September 1834 – 1 December 1899), was a German salonnière and writer who translated or edited the translations of a number of scientific works. She was the second wife of the physicist, Hermann von Helmholtz .

  5. www.helmholtz200.de › hermann-von-helmholtz › wer-war-hermannWer war Hermann von Helmholtz

    Anna von Helmholtz war eine Persönlichkeit: Bekannt war sie zwar vor allem als Ehefrau, aber ihre legendären Salons waren der Prototyp großbürgerlicher Geselligkeit in ihrer Zeit. Ein fiktives Interview.

  6. www.helmholtz.de › fileadmin › user_uploadHelmholtz_200

    Frau Baronin von Helmholtz, darf ich Sie mit Frau von Helmholtz ansprechen? Anna von Helmholtz (AvH): Gerne, ein gepflegter Umgang glänzt durch seine Schlichtheit. Besten Dank! Sie sind eine faszinieren- de Frau: Ehefrau und Begleiterin eines der bekanntesten Forscher des 19. Jahr- hunderts, stammen aus bestem Hause und bleiben zugleich im ...

  7. "Anna (seit 1883 von) Helmholtz, geborene von Mohl, (* 19. September 1834 in Tübingen; † 1. Dezember 1899 in Volosca, Istrien), war eine Berliner Salonnière der Kaiserzeit und Ehefrau des Physikers Hermann von Helmholtz." - (de.wikipedia.org 11.02.2020)