Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Humanismus Definition. Das Wort Humanismus leitet sich vom lateinischen Wort humanitas ab und bedeutet Menschlichkeit. Der Humanismus ist ein Menschenbild, bei dem die Würde jedes einzelnen Menschen im Vordergrund steht. Außerdem beschreibt der Humanismus eine eine geistige Bewegung des 15. Jahrhunderts, wodurch er die Epoche der Renaissance ...

  2. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaHumanismus | bpb.de

    • Menschlichkeit
    • Denker Im 14./ 15. Jahrhundert
    • Neuhumanismus

    Das Wort "Humanismus" leitet sich vom lateinischen Begriff „humanitas“ ab. Es bedeutet „Menschlichkeit“. Allgemein bezeichnet man mit Humanismus eine Geisteshaltung oder Einstellung. Wer eine humanistische Geisteshaltung hat, achtet die Würde jedes einzelnen Menschen. Er strebt ein Leben ohne Gewalt an, in dem jeder seine Meinung frei äußern darf.

    Als "Humanismus" wird auch eine kulturelle Strömung des 14. und 15. Jahrhunderts bezeichnet. Sie hatte ihren Ursprung in Italien und verbreitete sich dann in vielen Ländern Westeuropas. Die Humanisten haben sich an den Werken der griechischen und lateinischen Philosophen orientiert und diese zur Grundlage ihrer Ideen gemacht. Der Mensch sollte, so ...

    Nachdem die humanistischen Ideen zeitweise an Bedeutung verloren hatten, gab es ab 1750 eine Erneuerungsbewegung, den sogenannten Neuhumanismus. Zu seinen Vertretern zählen die Dichter Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller und der Gelehrte Wilhelm von Humboldt. Besonders in Preußen und Bayern wurden im 19. Jahrhundert Schulen und Univer...

  3. 26. Mai 2023 · humanesque (comparative more humanesque, superlative most humanesque) Resembling or depicting a human.

  4. humanesque What does humanesque‎ mean? humanesque (English) Alternative forms. human-esque; Origin & history human + -esque Adjective humanesque (comparative more humanesque, superlative most humanesque) Resembling a human.

  5. 29. Juni 2021 · Humanesque is a collection of 11 songs by Jack Green, a British singer-songwriter and guitarist. The album, released in 1980, features a mix of rock, pop and new wave influences.

  6. In 1980, he launched a solo career with the album Humanesque. This included the single "This is Japan" which peaked at number 35 in Australia. The album generated multiple hits, particularly "Babe", in the Canadian province of Alberta, but not the rest of the country: "You couldn't find his record with a search warrant outside of ...

  7. Die humanistische Theorie zum Begriff Menschlichkeit umfasste „gute“ Ziele wie Taten der Güte, der Menschenliebe, der Nächstenliebe, der Barmherzigkeit und des Mitgefühls. Daneben etablierte sich im 18. Jahrhundert die Lehre von den „unveräußerlichen Menschenrechten“.