Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gesänge des Maldoror (Les Chants de Maldoror) ist das einzige Werk des französischen Dichters Lautréamont (Pseudonym für Isidore Lucien Ducasse), das auf die Literatur der Moderne und namentlich auf den Surrealismus großen Einfluss ausübte. Es erschien 1874 und gilt als eines der radikalsten Werke der abendländischen ...

  2. Prikazujemo 1–36 od 10779 rezultata ...

  3. 1. Feb. 2004 · Die Gesänge des Maldoror. Das verbotenste Buch des 19. Jahrhunderts – ein Klassiker der schwarzen Romantik. Maldoror ist der gefallene Engel, der satanische Verführer, der Rache nimmt und Gott für die Erschaffung des Menschengeschlechts bestrafen will.

  4. Das verbotenste Buch des 19. Jahrhunderts – ein Klassiker der schwarzen Romantik Maldoror ist der gefallene Engel, der satanische Verführer, der Rache nimmt und Gott für die Erschaffung des Menschengeschlechts bestrafen will. Mit seinem einzig vollendeten Werk schuf Lautréamont einen ästhetisch kühnen, alle Tabus brechenden Gesang über ...

    • (50)
  5. Les Chants de Maldoror (The Songs of Maldoror) is a French poetic novel, or a long prose poem. It was written and published between 1868 and 1869 by the Comte de Lautréamont, the nom de plume of the Uruguayan-born French writer Isidore Lucien Ducasse.

    • Comte de Lautréamont
    • 1868
  6. Das verbotenste Buch des 19. Jahrhunderts - ein Klassiker der schwarzen Romantik Maldoror ist der gefallene Engel, der satanische Verführer, der Rache nimmt und Gott für die Erschaffung des Menschengeschlechts bestrafen will.

  7. 24. Nov. 2021 · November 1870 in Paris) Erster Gesang, fünfte Strophe. Mein ganzes Leben lang sah ich die Menschen mit engen Schultern, ohne eine einzige Ausnahme, stupide und zahlreiche Taten vollbringen, sah sie ihresgleichen verdummen und die Seelen mit allen Mitteln verderben. Das Motiv ihrer Handlungen nennen sie: Ruhm.