Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Dijon, auch bekannt als Elisabeth von der Dreifaltigkeit, hat ein tiefes spirituelles Erbe hinterlassen. Sie wurde 1880 in der Nähe von Bourges geboren und trat mit 21 Jahren dem Karmel von Dijon bei.

  2. Gedenktag: 9. November. Lebensdaten: geboren am 18. Juli 1880 bei Bourges, gestorben am 9. November 1906 in Dijon. Lebensgeschichte: Die Offizierstochter Marie-Joséphine-Élisabeth Catez kam am 18. Juli 1880 in einem Militärlager zur Welt.

  3. Elisabeth ist eine sehr begabte Pianistin und gewinnt mit 13 Jahren den erste Preis für Klavier am Konservatorium von Dijon. Sie lebt das Leben eines jungen Mädchens ihrer Zeit und mit ganzer Leidenschaft : Das Meer, die Berge, die Freundschaften, aber auch die Pfarrgemeinde, Krankenbesuche. Immer wichtiger wird ihr jedoch das Gebet.

  4. älteren Tochter Elisabeth, die hochmusikalisch ist, ein Klavierstudium am Konservatorium von Dijon ermöglichen. Als Pianistin stand ihr eine ruhmreiche Karriere offen. Bereites mit. 13 Jahren hatte Elisabeth am Konservatorium erste Preise für ihre Virtuosität bekommen.

  5. Klavierstudium am Konservatorium von Dijon ermöglichen. Gleichzeitig reift in Elisabeth der Wunsch, ihr Leben Gott zu weihen; vierzehnjährig besiegelt sie ihren Entschluß dazu mit dem Gelübde ewiger Jungfräulichkeit. 1901 tritt sie schließlich nach langem Widerstand der Mutter in den Karmel von Dijon ein. Schon im Frühjahr 1905 zeigen sich

  6. Solo-Sopran 2014. Die französische Sopranistin Marie-Pierre Roy wurde in Dijon geboren. Am dortigen Konservatorium erhielt sie ihre erste musikalische Ausbildung. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart führte sie ihre Studien weiter und schloss 2012 bei Prof. Francisco Araiza ihr Bachelor für Gesang und Pädagogik ...

  7. Découvrez le site officiel de l'Orchestre Dijon Bourgogne. Implanté à Dijon, l'ODB rayonne sur toute la région avec une saison symphonique, lyrique et de musique de chambre.