Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liedtexte: Ira Gershwin. Uraufführung: 23. Januar 1941. Ort der Uraufführung: Alvin Theater, New York City. Lady in the Dark ist ein Broadway - Musical aus dem Jahr 1941 mit der Musik von Kurt Weill und den Gesangstexten von Ira Gershwin. Das Buch stammt von Moss Hart, der auch die Regie übernahm.

  2. 2. Feb. 2021 · The Kurt Weill Classics: Lady In The Dark / Down In The Valley. by. Kurt Weill; Gertrude Lawrence; Peter Herman Adler; RCA Victor Symphony Orchestra; RCA Victor Chorus. RCA Victor (LPV-503) Publication date. 1964. Topics. Classical, Stage & Screen, Opera. Contributor. Internet Archive. Language. English. Tracklist: 1. Glamour Music Medley. 2.

  3. Lady in the Dark is a musical with music by Kurt Weill, lyrics by Ira Gershwin and book and direction by Moss Hart. It was produced by Sam Harris. The protagonist, Liza Elliott, is the unhappy editor of a fashion magazine who is undergoing psychoanalysis. The musical ran on Broadway in 1941, and in the United Kingdom in 1981.

    • Moss Hart, Kurt Weill, Ira Gershwin
    • 1941
  4. Marion Bell & William McGraw. RCA Victor Orchestra & Chorus conducted by Peter Herman Adler. Other Versions (2) View All. View credits, reviews, tracks and shop for the 1966 Vinyl release of "Lady In The Dark / Down In The Valley" on Discogs.

    • (1)
    • 4
  5. Zur Oper: Letzte Änderung am 26. Mai 2006. Lady in the Dark - Informationen zum Werk bzw. Opus von Kurt Weill (1900-1950)

    • 1940
    • 23. Januar 1941 in New York
    • Lady in the Dark
  6. 29. Okt. 2022 · Dazu ist „Lady in the Dark“ eigentlich ein Konversationsstück, kein Musiktheater. Kurt Weill, für den das Stück den Durchbruch in den USA bedeutete, schrieb hauptsächlich vier durchkomponierte Traumszenen, die in die Handlung eingelegt wurden und nur durch Material aus einem Lied verbunden sind. Jede für sich geht mühelos ...

  7. 9. Dez. 2021 · "Lady in the Dark" wurde am 23.1.1941 am Broadway uraufgeführt und zu einem ersten Höhepunkt von Weills Schaffen in den USA. Wiewohl die Laufzeit nicht mit anderen Erfolgsstücken der Broadway-Geschichte vergleichbar ist. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 1951 am Staatstheater in Kassel statt. Anzeige. Weiterlesen... Prominente Namen.