Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Offizieller Onlineshop

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk war ein sowjetischer und ukrainischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler. Sein Spielfilm Krieg und Frieden wurde mit dem Oscar und Golden Globe Award als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet. Er war der Vater von Fjodor Bondartschuk.

  2. Sergei Fyodorovich Bondarchuk ГСТ HaCCP (25 September 1920 – 20 October 1994) was a Soviet and Russian actor and filmmaker, who was one of the leading figures of Russian cinema in the 1950s, 1960s and 1970s.

  3. Sergei Bondarchuk. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Sergei Fjodorowitsch Bondartschuk Diese Seite wurde zuletzt am 2. September 2014 um 16:30 Uhr bearbeitet. ...

  4. Sergei Fjodorowitsch, sowjet. Filmschauspieler u. -regisseur, * 25. 9. 1920 Belosjorka, † 20. 10. 1994 Moskau; als Schauspieler erfolgreich u. a. in: „Othello“ 1955; „Ein Menschenschicksal“ 1959; drehte epische Monumentalfilme, u. a. „Krieg und Frieden“ 1965 – 1967; „Waterloo“ 1969; „Sie kämpften für die Heimat“ 1975; „Boris Godunow“ 1986. Digital.

  5. Seine Darstellung des Othello in Sergei Jutkewitschs Verfilmung aus dem Jahr 1956 ist eine romantisch veranlagte Titelfigur, die sich von Sanftheit in Raserei hineinsteigert. Zu seinen ersten Arbeiten im Ausland zählt die Rolle des Rotarmisten Fjodor in Roberto Rossellinis Es war Nacht in Rom (1960).

  6. Der Arbeiter Andrej (Sergej Bondartschuk) zieht schweren Herzens in den Krieg. Bei Abwehrkämpfen gerät der dreifache Familienvater erst in deutsche Gefangenschaft, später in Stalins Lager ...

  7. Sergej Fjodorowitsch Bondartschuk (Bondarchuk), Leo Glenn, Es war Nacht in Rom. 13/36. Giovanna Ralli, Sergej Fjodorowitsch Bondartschuk (Bondarchuk), Leo Glenn, Es war Nacht in Rom. 14/36. Sergej Fjodorowitsch Bondartschuk (Bondarchuk), Wjatscheslaw Tichonow, Krieg und Frieden (1), Krieg und Frieden (2) 15/36.