Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › UmmaUmma – Wikipedia

    Umma oder Ummah ( arabisch أمة, DMG Umma „Gemeinde“) bezeichnet im Bereich des Islams eine Gemeinschaft, die ähnlich wie ein Volk oder eine Nation über den Rahmen eines Stammes oder Clans hinausreicht. Im engeren Sinne wird der Begriff für die religiös fundierte Gemeinschaft der Muslime verwendet.

  2. Heute beschreibt das Wort „Umma“ die muslimische Gemeinschaft auf der ganzen Welt. Für Musliminnen und Muslime ist die Zugehörigkeit zu dieser Gemeinschaft wichtig. Der Glaube verbindet über die nationale und kulturelle Zugehörigkeit hinaus. Stichwörter. Gemeinschaft. Allah. Koran. Muslime. Glaubensgemeinschaft. Musliminnen. Umma. Warum Werbung? A.

  3. Extremismus. Unsere Demokratie muss wehrhaft und wachsam sein. Umma (arab. »Nation«, »Volk«, »Gemeinschaft«) bezeichnet die islamische Gemeinschaft, d. h. die Gesamtheit aller Muslime.

  4. Mediathek. Was bedeutet UMMA? Version mit Gebärdensprache. von: Pudelskern Prof. Dr. Armina Omerika. Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff der "Umma".

  5. Als umma wird die Gemeinschaft aller Muslime bezeichnet. War sie zur Zeit des Propheten Muḥammad und der ersten Kalifen noch weitgehend einig sowohl im religiösen als auch polit. Sinne, so hat sie sich ­später.

  6. 15. Feb. 1999 · Umma – die islamische Gemeinschaft. „Ihr seid die beste Gemeinschaft (arab. „umma”), die je unter den Menschen hervorgebracht worden ist.” (Koran, Sure 3,110 nach Khoury) Die islamische Gemeinschaft gilt laut Koran als Volk, das aus allen anderen Gemeinschaften hervorragt. Sie zu bilden und zu erweitern, ist ein wichtiges Ziel des Islam.

  7. Mit dem arabischen Begriff „Umma“ (Gemeinschaft) ist die Gemeinschaft aller Muslime gemeint, unabhängig davon, in welchem Land sie leben. Der Gedanke der Einheit (Arabisch: „Tauhid“) gilt nicht...