Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2020 · Christian Thielemann hat im März glücklicherweise noch Arnold Schönbergs gigantisch besetzte „Gurre-Lieder“ in der Semperoper aufgeführt. von Ecki Ramón Weber, 19. November 2020. Kurz vor dem ersten bundesweiten Corona-Lockdown im März gab es an der Semperoper noch Aufführungen der „Gurre-Lieder“.

    • Mammutwerk eines Konservativen Revoluzzers
    • Liveaufnahme Trotz Corona
    • Maximaler Ausdruck Ohne Falsches Pathos
    • Mit Dem Rücken Zum Publikum

    Zeitlebens verehrte er Bach, Mozart, Beethoven, Brahms – und Wagner. Der junge Schönberg hatte im Stil von Brahms begonnen und wurde schnell glühender Wagnerianer. Aber einfach nachahmen war natürlich uninteressant - vielleicht könnte er, Schönberg, Wagner ja noch überwagnern? Im Jahr 1900 begann er, damals Mitte 20, ein Mammutwerk: die "Gurreliede...

    Zu hören sind die Gurrelieder selten – naheliegend bei dem riesigen Aufwand. Ausgerechnet im Corona-Jahr 2020 ist, nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown, ein bemerkenswerter Livemitschnitt entstanden. Christian Thielemann, der politisch und ästhetisch konservative Wagner-Verehrer, hat die Gurrelieder mit seiner Dresdner Staatskapelle am 10. März ...

    Trotzdem ist diese Aufnahme wirklich hörenswert. Zum einen wegen der guten Solisten. Camilla Nylund, die oft mit Thielemann in Bayreuth gesungen hat, ist eine höhensichere Tove. Steven Gould, Thielemanns Bayreuther Tristan, ist hier ein ebenso kraft- wie gefühlvoller Waldemar. Klasse auch die Waldtaube von Christa Mayer und der rhythmisch genau ges...

    Schönberg brauchte übrigens 11 Jahre für das Stück. Inzwischen war er vom Wagnerianer zum Atonalen geworden, aber sein Jugendwerk beendete er trotzdem. 1913 war die Uraufführung. Das Wiener Publikum war auf alles gefasst, auf schrägste Dissonanzen, wüsteste Neutönerei – und hörte stattdessen eine klangverliebte, rauschhaft spätromantische Musik. Ri...

    • Bernhard Neuhoff
  2. 19. Dez. 2020 · Album der Woche – Christian Thielemann dirigiert Schönberg. Die "Gurre-Lieder" aus Dresden. Konservativer Revolutionär: Arnold Schönberg verstand sich darauf mit den Erwartungen des...

  3. 25. Nov. 2020 · Am 10. März 2020 dirigierte Christian Thielemann an der Semperoper Arnold Schönbergs spätromantisches Oratorium. Das letzte Konzert der Staatskapelle vor dem Lockdown in Deutschland ist nun auf CD erschienen. Arnold Schönberg verstand die »Gurre-Liedern« als »Schlüssel zu meiner ganzen Entwicklung«.

  4. 6. Nov. 2020 · Schönbergs »Gurre-Lieder« jetzt auf CD - Staatskapelle Dresden. Aufnahme ab dem 6. November im Handel erhältlich. 06.11.2020. Mit der Aufführung von » Arnold Schönbergs »Gurre-Liedern« in der Semperoper am 10.

  5. 19. Dez. 2020 · Christian Thielemann dirigiert Schönbergs "Gurrelieder" Konservativer Revolutionär: Arnold Schönberg verstand sich darauf mit den Erwartungen des Publikums zu brechen. So auch in seinen "Gurreliedern": ein Mammutwerk, in dem Schönberg versucht Wagner, nun ja, zu überwagnern.

  6. 20. Nov. 2020 · Streamen oder downloaden Sie Schoenberg: Gurre-Lieder (Live at Semperoper, Dresden) von Staatskapelle Dresden in Hi-Res Qualität auf Qobuz. Abonnement ab 12,49€/Monat.