Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 66/67 – Fairplay war gestern ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009. Der Film handelt von einer Clique gewaltbereiter Fußballfans im Umfeld von Eintracht Braunschweig.

  2. Vor 2 Tagen · 66/67 - Fairplay war gestern. Sechs Fußballfans zelebrieren nach Abpfiff der regulären Spielzeit mit Radikalität und ohne Rücksicht auf Schmerzen den Spaß an der Gewalt in der...

  3. 19. Nov. 2009 · Komplette Handlung und Informationen zu 66/67 - Fairplay war gestern. Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa sind Freunde, die sich mit ihrer 66/67 – Tätowierung das...

    • (347)
  4. 19. Nov. 2009 · 66/67 - Fairplay war gestern ist ein Film von Jan-Christoph Glaser und Carsten Ludwig mit Fabian Hinrichs, Christoph Bach. Synopsis: Die Gruppe von Eintracht-Braunschweig-Hooligans steht...

    • (7)
    • Jan-Christoph Glaser
    • Jan-Christoph Glaser
    • 2009
  5. 18. Nov. 2009 · 66/67 – Fairplay war gestern“ von Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser entstand für über 1,2 Millionen Euro an 33 Drehtagen in Berlin, Brandenburg und Istanbul. Für das Regie- und Autorenduo...

  6. 21. Nov. 2009 · 84. 50K views 14 years ago. Für Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa, sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht...

    • 4 Min.
    • 50,2K
    • SuperEuroCent
  7. 66/67 - Fairplay War Gestern. 1966/67 ist die Saison, in der Eintracht Braunschweig Deutscher Meister wurde. Diese Zahl tragen sechs Freunde und Hardcore-Fans als Branding auf der Brust. Während ihr Verein in der dritten Liga um Abstieg und sportliche Zukunft kämpft, wollen sich die sechs Querköpfe erst gar nicht den Fragen der Zukunft stellen.