Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwischen 1933 und 1945 führte der Philologe Victor Klemperer unter Lebensgefahr ein kritisches Tagebuch über die Wandlung der deutschen Sprache unter den Bed...

    • 79 Min.
    • 9,2K
    • Maze
  2. LTI – Notizbuch eines Philologen ( lateinisch L ingua T ertii I mperii ‚Sprache des Dritten Reich (e)s‘) ist ein 1947 erschienenes Werk von Victor Klemperer, das sich mit der Sprache des Nationalsozialismus befasst.

  3. Vornehmliches Ziel Klemperers war es, Zeugnis abzulegen von der Verunglimpfung der deutschen Sprache durch die Nazis.

  4. Victor Klemperer (1881-1960): Die Sprache lügt nicht : LTI – Notizbuch eines Philologen (Lingua Tertii Imperii, 1947) thomas brunner. 86 videos 2,643 views Updated 3 days ago....

  5. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, über beides nachzudenken: über einzelne Argumente der klassischen Sprachkritik und über das im Rückblick beeindruckende Vertrauen darauf, mit dem Nachdenken über die Gefahren falscher Sprache eine prekär gewordene politische Gegenwart reformieren zu können.

  6. 15. Nov. 2004 · Die Sprache lügt nicht – fernsehserien.de. Die Tagebücher von Victor Klemperer. F 2004 (Homme Qui Reste : Les Journaux De Victor Klemperer‎, 80 Min.) Portrait. Dokumentation. Geschichte. Von 1933 bis 1945 führte der deutsche Schriftsteller Victor Klemperer ein ungewöhnliches Tagebuch.

  7. 0:00 / 1:19:12. Why do languages die? Victor Klemperer (1881-1960), a professor of literature in Dresden, was Jewish; through the efforts of his wife, he survived the war. From 1933 when Hitler...

    • 79 Min.
    • 1933
    • zen xiu