Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ptolemaios Philadelphos (altgriechisch Πτολεμαῖος Φιλάδελφος Ptolemaíos Philádelphos; * 36 v. Chr.) war der jüngste Sohn der ägyptischen Königin Kleopatra VII. und ihres Geliebten, des römischen Feldherrn und Triumvirn Marcus Antonius.

  2. Philadelphos ( altgriechisch Πτολεμαῖος Φιλάδελφος Ptolemaíos Philádelphos, deutsch ‚der „Geschwisterliebende“‘; * 308 v. Chr.; † 29. Januar 246 v. Chr.), Sohn Ptolemaios’ I. und der Berenike I., war von 285 bis 246 v. Chr. Pharao (König) von Ägypten in der griechisch-römischen Zeit. Seit 285 v. Chr. war Ptolemaios II.

  3. Ptolemy Philadelphus (Greek: Πτολεμαῖος ὁ Φιλάδελφος, Ptolemaios Philadelphos, "Ptolemy the brother-loving", August/September 36 BC – 29 BC) was a Ptolemaic prince and was the youngest and fourth child of Greek Ptolemaic Queen Cleopatra VII of Egypt, and her third with Roman Triumvir Mark Antony.

  4. Ehefrau Arsinoë II. Ptolemaios II. Philadelphos (* 308 v. Chr., † 246 v. Chr.), war von 282 v. Chr. bis zu seinem Tod König von Ägypten . Ptolemaios II. Philadelphos war der Sohn von Ptolemaios I. Sotêr und dessen dritter Ehefrau Berenike I..

  5. Die hellenistischen Herrscherkulte des Ptolemaios II. Philadelphos. Entwicklung, Struktur und Bedeutung als Herrschaftsinstrument. Pascal Johannes Harter. 2023, Campus Historiae Bd. 1.

    • Pascal J. Harter
  6. damals Ptolemaios Uln Spien und Phoinikien wie um Libyen erfolgreiche Kämpfe .führte, jadass er nach Arabien und Aithiopien 1 Allerdings sohliesst Wiedemallll seine Besprechung der aigyp­ tischen Monumente die für die Chronologie der Arsinoe Philadelphos von Belang sind (Rh. M. XXXVIII 18S8 S. 884ff.) mit dem Resultat, dass

  7. 22. Apr. 2024 · Ptolemy Philadelphus (born 36 bc —died after 30 bc) was the son of Mark Antony, the Roman triumvir of the East, and Cleopatra VII, queen of Egypt; in 30 bc he was exiled to Rome and later died there in obscurity. During his father’s triumph at Alexandria in 34 young Ptolemy was proclaimed king of Syria and Asia Minor.