Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du lebst noch 105 Minuten (Originaltitel: Sorry, Wrong Number) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahre 1948 von Anatole Litvak. Das Drehbuch des Film noir entstand nach einem Hörspiel der Drehbuchautorin Lucille Fletcher, das fünf Jahre zuvor ausgestrahlt wurde.

  2. 28. Mai 2023 · Leona Stevenson ist schön, jung und reich, aber aufgrund eines psychosomatischen Leidens ans Bett gefesselt. Als sie eines Abends ihren Mann Henry im Büro anrufen will, gerät sie aufgrund einer Fehlschaltung in ein fremdes Telefongespräch.

  3. Du lebst noch 105 Minuten gilt als der erste Telefon-Slasher-Film, der Filmgeschichte. Viele sollten folgen, wie zum Beispiel auch Scream. Mit Du lebst noch 105 Minuten haben wir den Prototypen für dieses Filmgenre vorliegen. Barbara Stanwyck hat damals also eine Oscar-Nominierung für ihr Schauspiel erhalten.

  4. Leona wird Zeugin eines Gespräches zweier Männer, einer der beiden soll in 105 Minuten eine Frau ermorden, die alleine zu Hause ist. Leona berichtet der Störungsstelle von dem belauschten Gespräch und wird an die Polizei verwiesen.

    • (93)
    • Anatole Litvak
    • 6
    • Amzie Strickland, Dorothy Vernon
  5. Du lebst noch 105 Minuten ist ein Drama aus dem Jahr 1948 von Anatole Litvak mit Barbara Stanwyck und Burt Lancaster. Komplette Handlung und Informationen zu Du lebst...

    • (197)
  6. Du lebst noch 105 Minuten. Streaming bei: ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 12.06.1951. Dauer: 88 Min. Genre: Thriller. FSK: ab 16....

  7. Du lebst noch 105 Minuten: Regie: Anatole Litvak Mit Barbara Stanwyck, Burt Lancaster, Ann Richards, Wendell Corey Eine kranke Frau belauscht am Telefon ein vermeintliches Mordkomplott und versucht, es zu verhindern.