Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann III. (* vor Oktober 995; † 1. April 1012) aus der Familie der Konradiner war seit 1003 Herzog von Schwaben als Sohn und Nachfolger von Hermann II.

    • vor Oktober 995
    • Hermann III.
    • Herzog von Schwaben (1003-1012)
    • 1. April 1012
  2. Hermann II. († 4. Mai 1003) aus der Familie der Konradiner war seit 997 Herzog von Schwaben als Sohn und Nachfolger Konrads I.

  3. Hermann von Hochstaden (* um 1055; † 21. November 1099) war als Hermann III. von 1089 bis zu seinem Tod Erzbischof des Erzbistums Köln. Leben. Hermann, auch genannt der Reiche, stammte aus dem Geschlecht der Grafen von Hochstaden. Sein Bruder war Graf Gerhard I. von Hochstaden.

  4. Hermann III. von Hochstaden. Erzbischof von Köln (seit 1089), † 21.11.1099, ⚰ Kloster Siegburg.

  5. Hermann III. (* vor Oktober 995; † 1. April 1012) aus der Familie der Konradiner war seit 1003 Herzog von Schwaben als Sohn und Nachfolger von Hermann II.

  6. Hermann II. von Schönburg H., der bereits 1215 zusammen mit seinem gleichnamigen Vater in der Umgebung des Stauferkönigs Friedrich II. erwähnt wird, stiftete am 2.1.1233 das Nonnenkloster Geringswalde, und zwar in Ausführung einer väterlichen Verfügung.

  7. Dates of Life gestorben 1160 Occupation Markgraf von Baden Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 13586884X | OGND | VIAF: 80312339 Alternate Names. Hermann III.