Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau, die singt (Originaltitel: Incendies; Alternativtitel: Die Frau die singt – Incendies) ist ein kanadischer Film aus dem Jahr 2010, der auf dem Drama Verbrennungen von Wajdi Mouawad basiert. Teile der Geschichte beruhen auf der Lebensgeschichte von Souha Bechara.

  2. Denis Villeneuve erzählt von der in Kanada lebenden Nawal Marwan (Lubna Azabal) und ihren Kindern, den Zwillingen Jeanne (Mélissa Désormeaux-Poulin) und Simon (Maxim Gaudette). Die sehen sich nach dem Tod ihrer Mutter mit einem außergewöhnlichen Testament konfrontiert. Sie sollen ihren Vater ausfindig machen, von dem sie glaubten, er sei tot.

  3. 23. Juni 2011 · Die Frau, die singt ist ein Film von Denis Villeneuve mit Rémy Girard, Lubna Azabal. Synopsis: Die Zwillinge Jeanne (Mélissa Désormeaux-Poulin) und Simon (Maxim Gaudette) werden von ihrer ...

  4. 4. Mai 2019 · Die Frau, die singt erzählt von den Gräueltaten in einem Land, das von Krieg und Hass zerfressen ist, von Rassismus und bizarren Ehrvorstellungen. Das Grauen des Kopfkinos. Dabei muss Villeneuve noch nicht einmal ins Detail gehen und explizit werden.

  5. 23. Juni 2011 · Voller staunenswerter Überraschungen und Wendungen steckt der vielfach ausgezeichnete, für die Kategorie »Bester fremdsprachiger Film« oscarnominierte Incendies (deutscher Titel Die Frau die singt) des jungen kanadischen Filmemachers Denis Villeneuve.

  6. Eine auf zwei Zeitebenen angesiedelte „Suchbewegung“, deren Zugriff auf die reale Historie zur Tragödie um Schuld und schicksalhafte Verstrickungen wird. Der politisch konkrete Stoff wandelt sich dadurch zum universalen Menschheitsdrama, das mit großer emotionaler Wucht die verheerende Destruktivität bewaffneter Konflikte beklagt.

  7. Als der Notar Lebel den Zwillingen Jeanne und Simon Marwan den letzten Willen ihrer Mutter Nawal eröffnet, sind die beiden erstaunt, zwei Umschläge überreicht zu bekommen – einen Brief für ihren Vater, von dem sie glaubten, er sei tot, und einen für ihren Bruder, von dem sie gar Nichts wussten.