Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für aufstieg und fall der großen mächte. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufstieg und Fall der großen Mächte ist das erfolgreichste von Kennedys 14 Büchern, das monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten in den USA, Großbritannien und Japan stand. Es wurde in mehr als 20 Fremdsprachen übersetzt und löste im Erscheinungsjahr lebhafte Diskussionen unter Fachleuten aus.

  2. Aufstieg und Fall der großen Mächte: Ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500-2000 | Kennedy, Paul, Schambach, Karin | ISBN: 9783596149681 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (22)
  3. Eine Dokumentationsreihe, die die Geschichte von fünf antiken Mächten wie Ägypten, China, Indien, Griechenland und Rom erzählt. Erfahren Sie, wie sie Macht, Reichtum und Überleben erlangten und verloren.

  4. 6. Okt. 2022 · Aufstieg und Fall der grossen Mächte ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000. by. Kennedy, Paul M. 1945- Verfasser. Publication date. 1989. Topics. Großmacht, Krieg, Weltgeschichte, Hegemonie, Wirtschaft, Kriegführung -- Wirtschaft -- Geschichte Neuzeit, Wirtschaft -- Kriegführung -- Geschichte ...

  5. 6. Jan. 2024 · Schon vor Jahrtausenden bestimmen große Mächte die Geschicke der Menschen in Ägypten, China, Indien, Griechenland und Rom. Sie kämpfen um Macht, Land und ums Überleben.

  6. 1. Juli 1991 · Paul Kennedy, Aufstieg und Fall der großen Mächte. Horst Handke. Aus der Zeitschrift Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook. https://doi.org/10.1515/jbwg-1991-320317. Online erschienen: 2023-11-02. Erschienen im Druck: 1991-07-01. © 2023 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin. Der Artikel ...

  7. Fragen eines lesenden Bürgers - bei der Lektüre von Paul Kennedy, Aufstieg und Fall der großen Mächte* Ekkehart Krippendorff. „Wer baute das siebentorige Theben?" fragt Brechts lesender Arbeiter. „Alle zehn. ein großer Mann. Wer bezahlte die Spesen? So viele Berichte. So viele Fragen."