Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angilbert. Angilbert (* um 750; † 18. Februar 814 in Saint-Riquier, Picardie) war Hofkaplan, Diplomat und Dichter am Hofe von Kaiser Karl dem Großen, wo er den Namen Homer trug. Nach seinem Tod wurde er auch als Heiliger bekannt mit den Namen Angilibert und Engelbert ( Gedenktag 18. Februar).

  2. en.wikipedia.org › wiki › AngilbertAngilbert - Wikipedia

    Angilbert, Count of Ponthieu (c. 760 – 18 February 814) was a noble Frankish poet who was educated under Alcuin and served Charlemagne as a secretary, diplomat, and son-in-law. He is venerated as a pre-Congregation saint and is still honored on the day of his death, 18 February.

  3. Angilbert (um 745 - 814). Aus dem fränk. Hochadel stammend, an der Hofschule unter Alkuin ausgebildet, bevorzugtes Mitglied des Hofstaates Karls d. Gr., Dichter und Diplomat. Wegen seiner literarischen Begabung von den achademici mit dem Ehrennamen "Homerus" angeredet (s. Akademie). Wurde von Karl zum Laienabt von Saint-Riquier und Grafen von ...

  4. Angilbert, Zeitgenosse und Freund Karls des Großen, † 18. Febr. 814. Am Hofe von Kindheit auf erzogen, scheint Febr. 814. Am Hofe von Kindheit auf erzogen, scheint A. frühzeitig für den geistlichen Stand bestimmt gewesen zu sein, und die niederen Weihen empfangen zu haben.

  5. Angilibert von St-Riquier. Gedenktag katholisch: 18. Februar. Übertragung der Gebeine: 4. November. Name bedeutet: wie ein Engel glänzend (latein. - althochdt.) † 18. Februar 814 in Centula, heute St-Riquier in der Picardie in Frankreich. Vuolvinio: Angilibert zeigt Ambrosius den Altar, Detail der Frontseite des Ambrosius-Altars, um 850, im ...

  6. Angilbert damals, als ihm Karl der Große seine Tochter zur Ehe gegeben, noch nicht Priester gewesen sei, wie der Lebensbeschreiber desselben, Anscher, der im 12. Jahrh. lebte, irrig berichtet. Daß er wirklich mit Bertha vermählt gewesen, berichtet sein Sohn Nithard selbst, der da sagt, aus dieser Ehe sei er und noch ein Bruder, Harnidus ...

  7. Heiliger Angilbert von St. Riquier, Abt in Frankreich, + 18.2.814 – Fest: 18. Februar Februar Der heilige Angilbert, auch Engelbert und Inglevert genannt, wurde aus einer der vornehmsten Familien Frankreichs geboren und wurde in den Wissenschaften vom berühmten Alcuin unterrichtet.