Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Der Prozess
    Stattdessen suchen nach Der Process
  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Process (auch Der Proceß oder Der Prozeß, Titel der Erstausgabe: Der Prozess) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka

  2. „Der Prozess“ ist ein Romanfragment von Franz Kafka, das nach dem Tod des Autors im Jahr 1925 veröffentlicht wurde. In dem Roman geht es um Josef K., der eines Morgens aus unbekannten Gründen verhaftet wird.

  3. Der Roman "Der Prozess" wurde zwischen 1914 und 1915 von Franz Kafka verfasst und 1925 nach seinem Tod von seinem guten Freund Max Brod veröffentlicht. In "Der Prozess" wird die Hauptfigur Josef K. für ein Verbrechen, von dem er nichts weiß, von einem Gericht angeklagt und schließlich hingerichtet.

    • (146)
    • Verhaftung – Gespräch mit Frau Grubach – Dann Fräulein Bürstner. Der Prokurist einer Bank, Josef K., wird an seinem dreißigsten Geburtstag morgens im Bett von den beiden Wächtern Franz und Willem verhaftet.
    • Erste Untersuchung. Josef K. wird telefonisch aufgefordert, am kommenden Sonntag vor dem Untersuchungsgericht zu erscheinen. Als Ort wird ihm eine Adresse in einer ärmlichen Vorstadt genannt.
    • Im leeren Sitzungssaal / Der Student / Die Kanzleien. Unaufgefordert erscheint K. am nächsten Sonntag erneut im Gerichtssaal, den er leer vorfindet. Die Mieterin der Wohnung und Ehefrau des Gerichtsdieners bietet ihm Hilfe in seiner Sache an und versucht sich K. zu nähern.
    • Die Freundin des Fräulein Bürstner. K. sucht nach einer Möglichkeit sich vor Fräulein Bürstner wegen seiner Aufdringlichkeit zu rechtfertigen, doch diese weicht ihm aus.
  4. Der Prozess ist ein fragmentarischer Roman von Franz Kafka, der die Verhaftung und Hinrichtung des Bankangestellten Josef K. beschreibt. Die Vorgänge sind rätselhaft und unklar, das Gericht ist geheim und die Beamten korrupt.

  5. Der Process ist das erste umfangreiche Werk Kafkas, das Max Brod aus dem Nachlass herausgab (Verlag Die Schmiede, Berlin 1925). Zuvor war aus dem Roman lediglich die ›Türhüter-Legende‹ bekannt geworden ( Vor dem Gesetz, 1915). Die Handschrift wirft außergewöhnliche editorische Probleme auf.

  6. Hauptveränderung in der Anwesenheit eines Mannes bestand, der beim offenen Fenster mit einem Buch saß, von dem er jetzt aufblickte. »Sie hätten in Ihrem Zimmer bleiben sollen!