Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kreuz von Golgatha ist ein französisches Passionsdrama von Julien Duvivier aus dem Jahr 1935 mit Harry Baur, Jean Gabin und Robert Le Vigan als Jesus Christus in den Hauptrollen. Das Werk ist der erste Tonfilm der Filmgeschichte, in dem Jesus mit einer lebendigen Stimme zu hören war.

  2. de.wikipedia.org › wiki › GolgotaGolgota – Wikipedia

    Golgota (auch: Golgata, Golgatha oder Golgotha) ist der heute verwendete Name einer bislang nicht eindeutig identifizierten Stätte außerhalb des Jerusalem der Antike. Den neutestamentlichen Evangelien zufolge wurde dort Jesus von Nazaret gekreuzigt .

  3. 29. März 2024 · Wenn wir also trotz allem vom „Berg Golgatha“ reden, dann meinen wir damit nicht, dass wir Golgatha oder das Kreuz anbeten. Wir meinen Jesus und wir beten ihn an für das, was er am Kreuz für uns getan hat, als er für unsere Sünden starb und so zu unserem Erlöser wurde. Dass Jesus am Kreuz von Golgatha einen gewaltsamen Tod ...

  4. 13. Apr. 2020 · 174. 9.1K views 4 years ago. Geschwister aus der Bibelgemeinde Pforzheim singen vom KREUZ AUF GOLGATHA, an dem der HERR JESUS CHRISTUS starb, um uns von unseren Sünden zu reinigen und uns...

    • 3 Min.
    • 9,1K
    • Lothar Gassmann
  5. Der Felsen Golgatha (auch Golgotha oder Golgota), auf dem der Überlieferung nach Jesus von Nazareth gekreuzigt worden war, befindet sich nach überwiegender Ansicht von Archäologen und Geschichtsforschern direkt in der Grabeskirche. Es ist die elfte Station der Via Dolorosa, in der die Stationen X bis IX untergebracht sind.

  6. Ein Golgathakreuz, auch Golgothakreuz, Golgatakreuz oder Kalvarienkreuz, ist ein christliches Symbol und kommt als Wappenfigur in der Heraldik vor. Zwei Formen sind bekannt. Eine Kreuzform ist das Stufenkreuz, bei dem maximal drei Stufen als Kreuzstandpunkt gewählt werden.

  7. In allen vier Evangelien ist Golgotha der Ort der → Kreuzigung Jesu und der beiden Mitgekreuzigten, seiner Verspottung am Kreuz, der Kleiderverteilung, des Kreuzestitulus, des Elijamissverständnisses (nur Mt und Mk), der Reue eines der Mitgekreuzigten (nur Lk), der Stiftung einer familiären Beziehung zwischen Maria und dem → Geliebten ...