Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine PEG-Sonde ist ein Kunststoffschlauch, der eine Verbindung zwischen Bauchwand und Magen schafft und Flüssigkeiten und Nahrungsmittel ermöglicht. Sie wird bei Menschen eingesetzt, die sich nicht mehr selbst ernähren können, z.B. wegen Schluckstörungen oder Tumoren.

    • Valeria Dahm
    • Ärztin
  2. 21. März 2024 · Die Perkutane endoskopische Gastrostomie, kurz PEG, ist ein endoskopisches Verfahren zur perkutanen Anlage einer Ernährungssonde in den Magen nach vorheriger Gastrostomie.

    • Emrah Hircin
  3. Polyethylenglycol, kurz PEG, auch (veraltet) Polyäthylenglykol und in der Pharmazie auch Macrogol, ist ein – je nach Kettenlänge – flüssiges oder festes, wasserlösliches und nichttoxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C 2n H 4n+2 O n+1.

  4. Die perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) ist ein endoskopisch angelegter künstlicher Zugang von außen durch die Bauchdecke in den Magen oder – bei einer perkutanen endoskopischen Jejunostomie (PEJ) – in den Dünndarm.

  5. PEG ist ein wasserlöslicher Polymer, das in Medikamenten, Kosmetik und Lebensmitteln verwendet wird. Es kann aber auch schädliche Inhaltsstoffe aufnehmen und die Haut schädigen. Erfahren Sie, wie Sie PEG vermeiden können und welche Alternativen es gibt.

  6. Die PEG ist ein Standardverfahren für die längerfristige enterale Ernährung von Patienten, die keine oder nur unzureichende Mengen Nahrung auf dem oralen Weg zu sich nehmen können. Erfahren Sie, wann eine PEG indiziert ist, welche Kontraindikationen es gibt und wie die Sonde richtig angelegt wird.

  7. Dieser Artikel erklärt, was eine PEG-Sonde ist, wie sie gelegt wird und welche Aspekte bei der Sondengabe von Nahrung und Medikamenten zu beachten sind. Er richtet sich an Pflegekräfte, Ärzte und Apotheker, die mit Patienten mit Schluckstörung umgehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach