Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Narrenturm auf dem Gelände des Alten Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien im 9. Bezirk wurde 1784 als erste psychiatrische Klinik Kontinentaleuropas gebaut. Heute beherbergt der Turm das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum, das 2012 in das Naturhistorische Museum Wien eingegliedert wurde.

  2. Die Schausammlung ist seit 2020 in neu aufgestellter Form zu besichtigen. Adresse: Spitalgasse 2, 1090 WienÖffnungszeiten:Mittwoch: 10:00 – 18:00 UhrDonnerstag und Freitag: 10:00 - 15:00 UhrSamstag: 12:00 - 18:00 UhrAusnahmen:Feiertags geschlossen.EintrittspreiseNormalpreis: 8,00 €Ermäßigt: 6,00 €Kombiticket mit NHM Wien: 22,00 €bis ...

  3. Der Narrenturm ist ein bedeutendes Denkmal zur Geschichte der Krankenversorgung und der Medizin im ausgehenden 18. Jahrhundert. Gegründet wurde er 1784 für die Pflege von psychisch kranken Menschen. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und heute im Besitz der Universität Wien. 1971 wurde hier das Pathologisch-anatomischen Bundesmuseum ...

  4. Der Narrenturm ist ein historisches Gebäude, das heute eine Sammlung von Präparaten und Moulagen zu Krankheiten und Missbildungen beherbergt. Besucher können die Sammlung allein oder mit Führung betrachten und mehr über die Geschichte des Narrenturms erfahren.

  5. Das Museum zeigt Präparate von Fehlbildungen und Krankheiten, die für die Medizin wichtig sind. Der Narrenturm war früher ein Gefängnis für Geisteskranke, heute ist er ein öffentliches Museum im Naturhistorischen Museum.

    • Spitalgasse 2, Narrenturm, Wien, 1090
    • 01 52177606
  6. The so-called Narrenturm is an important monument to the history of health care and medicine in the late 18th century. It was founded in 1784 for the care of mentally ill people. The building is a listed monument and is now owned by the University of Vienna.

  7. Der Narrenturm ist eine ehemalige Anstalt für Geisteskranke, die heute eine der größten pathologisch-anatomischen Sammlungen der Welt beherbergt. Besucher können hier anatomische Präparate, Skelette und Modelle ansehen.