Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der alte Mann und das Kind ist eine französische Tragikomödie in Schwarz-Weiß aus dem Jahr 1967 und der erste Langfilm von Claude Berri. Der Film ist teilweise autobiografisch und handelt von der Landverschickung während der letzten Monate der deutschen Besatzung Frankreichs.

  2. Kinostart: 22.09.1967 | Frankreich (1967) | Drama, Komödie | 87 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (53)
  3. Es ist ein unruhiges, stets bedrohtes Leben, das der achtjährige jüdische Junge Claude Langmann (Alain Cohen) mit seinen Eltern (Zorica Lozic, Charles Denner) im besetzten Frankreich während des Zweiten Weltkriegs führt, stets in der Angst vor Entdeckung und Deportation durch die Pétain-Regierung.

    • (7)
    • Michel Simon
    • Claude Berri
  4. Der alte Mann und das Kind: Regie: Claude Berri Mit Michel Simon, Roger Carel, Paul Préboist, Luce Fabiole Im von den Nazis besetzten Frankreich wird ein jüdisches Kind von seiner Familie fortgeschickt und verbirgt seine religiöse Zugehörigkeit vor dem antisemitischen älteren Mann, der sich um es kümmert.

  5. Inhalt. Frankreich, 1944: Während der letzten Monate der deutschen Besatzung wird der jüdische Junge Claude unter falschem Namen aufs Land geschickt, wo er bei einem älteren Ehepaar Unterschlupf findet. Der alte Mann, Antisemit und Pétain-Anhänger, hat keine Ahnung von der Herkunft des Kindes und schon bald empfindet er tiefe Zuneigung ...

    • (40)
    • 6
    • Claude Berri
  6. Der alte Mann und das Kind. Die warmherzige Tragikomödie mit dem wunderbaren Michel Simon spielt zu der Zeit, da Frankreich von den Nazis besetzt war. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Le vieil homme et l’enfant. Regie. Claude Berri. Dauer. 860 Min. Genre. Komödie. Produktionsland.

  7. 22. Jan. 2024 · Frankreich. Jahr. 2023. arte.tv auf allen Geräten. Ein kleines Dorf in den Alpen im Jahr 1943. Ein alter, griesgrämiger Bauer mit antisemitischen Ressentiments nimmt einen kleinen Jungen bei sich auf – ohne zu ahnen, dass dieser Jude ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine bewegende Freundschaft.

    • 13 Min.