Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mord im Dom, englischer Originaltitel Murder in the Cathedral, ist ein 1935 uraufgeführtes Versdrama von T. S. Eliot. Es hat die letzten Tage des Erzbischofs von Canterbury Thomas Becket vom 2. Dezember 1170 bis zu seiner Ermordung durch Ritter Heinrichs II. von England am 29. Dezember 1170 zum Thema.

  2. Eliot war ebenso als Dramatiker tätig und veröffentlichte sieben Dramen, von denen Mord im Dom das heute international bekannteste Werk ist. Als Die Cocktailparty 1950 auf dem Broadway aufgeführt wurde, erhielt Eliot als Autor des Stückes den Tony Award für das Beste Theaterstück .

  3. Mord im Dom. Vorlage: Mord im Dom (Murder in the Cathedral) (Schauspiel (Versdrama), amerikanisch) Bearbeitung (Wort): Gert Westphal. Komposition: Wolfgang Fortner. Regie: Gert Westphal. Weder Prophet noch Heiliger will Thomas Stearn Eliot sein.

  4. Mord im Dom. Autor. Thomas Stearns Eliot (Großbritannien) Regie. Helmut Schwarz. Produktion. ORF-W (Neuproduktion) Inhalt. Der Vorwurf ist der historische Mord an dem Erzbischof Thomas...

  5. 28. Nov. 2020 · Mord im Dom (1946) Übersetzer/in. R. A. Schröder. Hauptgattung. Dramatik. Untergattung. Religiöses Spiele. Die Uraufführung des religiösen Dramas in zwei Teilen und einem Zwischenspiel, das in Vers und Prosa verfasst ist, fand am 10. Mai 1935 in der Kathedrale von Canterbury statt.

    • Manfred Pfister
  6. 26. Sept. 2018 · WDR 5. Sendung. WDR Zeitzeichen. T. S. Eliots Versepos "Wasteland", "Das wüste Land" ist ein Meilenstein moderner Lyrik. Eliot erhält 1948 den Literaturnobelpreis, sein Theaterstück "Mord im Dom" wird weltweit aufgeführt.

  7. Mord im Dom Taschenbuch – 1. Januar 1968. 4,8 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Medium: Taschenbuch , Suhrkamp Inhalt:Versadrama über den Mord an Thomas Becket, Erzbischof von Canternury 1170- Eliot erhielt 1948 den Literatur- Nobelpreis. Sprache. Deutsch. Herausgeber. Suhrkamp.