Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Hinblick auf die Delikte Strafunmündiger weist sie bei leicht rückgängiger Gesamtbelastung seit 1998 einen deutlichen Anstieg gewalttätigen Verhaltens (einfache und schwere Körperverletzung)...

  2. Die vielfältigen Erscheinungsformen der Delinquenz junger Menschen reichen von jugendtypischen, episoden- und bagatellhaften Verfehlungen bis zu schwerwiegender, lang andauernder und intensiver Delinquenz. Jugenddelinquenz hat in der öffentlichen Diskussion einen hohen Stellenwert.

  3. 16. Mai 2024 · Delinquentes, d. h. normabweichendes und (potenziell) strafrechtlich relevantes Verhalten, ist bei Kindern und Jugendlichen ein häufiges, aber in der Regel vorübergehend auftretendes Phänomen (Moffitt 1993).

    • Soziale Trainingsprogramme
    • Elterntrainingsprogramme
    • Familienbezogene Frühprävention
    • Multimodale, Entwicklungsorientierte Prävention

    Soziale Trainingsprogramme zielen auf das Erlernen wichtiger sozialer Verhaltenskompetenzen (z.B. Kontaktaufnahme, Freundschaften schließen) und die Verbesserung von sozial-kognitiven Fertigkeiten wie dem sozialen Problemlösen oder der Selbst- und Impulskontrolle als zentrale Merkmale einer sozial kompetenten Informationsverarbeitung und Handlungss...

    Eine weitere Gruppe von Programmen, die sich empirisch in einer großen Anzahl unabhängiger Untersuchungen bewährt hat, setzt bei den Eltern als wichtige Sozialisationagenten an. Elterntrainingsprogramme zielen auf die Förderung des elterlichen Erziehungsverhaltens und damit auf einen ebenso wichtigen Risikofaktor für dissoziales Problemverhalten [4...

    Den Ansatz einer möglichst frühzeitigen Prävention von Problemkarrieren verfolgen familienbezogene Frühpräven tions konzepte.Sie stehen in der Tradition der sonderpädagogischen Frühförderung und kompensatorischen Vorschulerziehung, die mit der 1960er Jahre vor allem in den USA entwickelt und von dort aus ins Leben gerufen wurden [23, 62, 64]. Sie b...

    Neuere Programminitiativen versuchen die Idee einer möglichst umfassenden Förderkonzeption aus der Frühförderung zu übernehmen und zu späteren Alterszeitpunkten im Kontext der Schule zu etablieren. Derartige Programmpakete sind speziell in den letzten Jahren in den USA entwickelt und unter der Maßgabe einer entwicklungsorientierten Kriminalpräventi...

    • Andreas Beelmann
    • andreas.beelmann@uni-jena.de
    • 2008
  4. Werden Kinder unter 14 Jahren delinquent, hat das Familiengericht mit dem. § 1666 BGB (Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls) und dem. § 1631b BGB (Genehmigung einer freiheitsentziehenden Unterbringung oder freiheitsentzie-hende Maßnahmen) zwei Instrumente zur Verfügung.

  5. 18. Aug. 2017 · Delinquentes und normverletzendes Verhalten ist unter Jugendlichen weit verbreitet (ubiquitär).

  6. Delinquenz (lateinisch delinquere „sich vergehen“, "einen Fehltritt begehen", "seine Pflichten vernachlässigen") ist die Verletzung rechtlicher Grenzen, insbesondere durch die Begehung von Straftaten.