Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau und der Fremde ist ein Liebes- und Kriegsdrama aus dem Jahr 1985. Der DEFA-Film entstand unter der Regie von Rainer Simon. Im selben Jahr erhielt das Werk auf der Berlinale den Goldenen Bären. Es blieb der einzige in der DDR hergestellte Film, der jemals diese Auszeichnung gewann.

  2. Die Frau und der Fremde ist ein Liebes- und Kriegsdrama der DEFA aus dem Jahr 1985 nach einer Novelle von Leonhard Frank. Im letzten Kriegsjahr des Ersten Weltkrieges sind die deutschen Soldaten Karl und Richard in russischer Kriegsgefangenschaft. Auf Karl wartet in der Heimat keine Frau.

  3. Karl und Richard sind Kriegsgefangene in Russland im Ersten Weltkrieg. Sie sehnen sich nach Hause, träumen und leiden. Richard erzählt Karl in dieser Zeit alles über seine Frau Anna.

  4. Zwei Deutsche in russischer Gefangenschaft während des Ersten Weltkriegs. Sie bilden zu zweit ein Arbeitskommando, das einen Graben in der Steppe aushebt. Der verheiratete Richard erzählt Karl von seiner Frau Anna. Er erzählt ihm alles, und Anna wird in Karls Gedanken zu seiner Geliebten.

  5. 26. Juni 2008 · Die Frau und der Fremde ist ein Drama aus dem Jahr 1985 von Rainer Simon mit Joachim Lätsch und Peter Zimmermann. Komplette Handlung und Informationen zu Die Frau und der Fremde

  6. 10. Juli 2013 · Karl und Richard sind Kriegsgefangene in Russland im Ersten Weltkrieg. Sie sehnen sich nach Hause, träumen und leiden. Richard erzählt Karl in dieser Zeit alles über seine Frau Anna. So wird Anna in Karls Phantasie zu seiner eigenen heimlichen Geliebten.

  7. Die Frau und der Fremde (1984) DDR-Drama über eine Frau zwischen zwei Männernihrem Ehemann und einem mysteriösen Fremdenumgeben von den Folgen des I. Weltkrieges.