Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 25-jährige Student Henryk Wichmann ist bei der Bundestagswahl 2002 Direktkandidat der Brandenburger CDU im Wahlkreis 57 Uckermark – Barnim I. Er fordert damit den langjährigen Bundestagsabgeordneten Markus Meckel heraus, dessen Umfragewerte weit über denen Wichmanns liegen und der die letzte Wahl mit 52 % der Erststimmen ...

  2. Seit 1999 ist Wichmann Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Uckermark und seit 2006 stellvertretender Kreisvorsitzender. Er engagiert sich seit 2002 im Landesvorstand des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) in Berlin-Brandenburg.

  3. 5. Sept. 2012 · Herr Wichmann von der CDU“ hieß das filmische Ergebnis einer Art Langzeitbeobachtung. Jetzt kann man wieder auf der Leinwand miterleben, wie es dem Politiker geht. Henryk Wichmann ist...

  4. 24. Okt. 2014 · „Frischer Wind bringt Bewegung in die Politik“ – das ist der Wahlkampfslogan von Henryk Wichmann, 25, CDU. Er kandidierte im Sommer 2002 für den Deutschen Bundestag und sein Wahlkreis heißt Uckermark/ Oberbarnim, ganz im Nordosten von Brandenburg. Eine Unmenge von Dörfern und Städte wie Schwedt, Prenzlau oder auch ...

    • Andreas Dresen
    • WDR
  5. Herr Wichmann von der CDU. Ein Film von Andreas Dresen. Kamera Andreas Hšfer. Schnitt Jšrg Hauschild. Im Verleih der Piffl Medien. Offizielle Website.

  6. Inhalt. Im Sommer 2002 begleitete der Filmemacher Andreas Dresen den jungen CDU-Politiker Henryk Wichmann einen Monat lang durch den Wahlkampf in seinem Bezirk in der Uckermark. Voller Idealismus versucht Wichmann, die Wähler auf der Straße für sich zu gewinnen.

  7. Als Direkt­kan­didat der CDU tritt der 25jährige Jura­stu­dent uner­schro­cken gegen den starken Vertreter der SPD an. Unver­drossen steht er mit seinem rot-weißen CDU-Schirm­chen auf Märkten und in Fußgän­ger­zonen, verteilt Falt­blätter und Post­karten mit seinem Konterfei.