Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe (russisch Физико-технический институт имени А.Ф.Иоффе), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist. Im Juni 2024 beschäftigte dieses Institut 1977 ...

    • Leben
    • Auszeichnungen
    • Bücher
    • Übersetzungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Jugend und Studium

    Josef Joffe wurde während der deutschen Besetzung in einem Bunker in der polnischen Stadt Łódź geboren, in dem sich seine Eltern, der Kaufmann Fajfusz Joffé und seine Frau Bluma, geb. Gluk, versteckt hatten. Seine Eltern waren Juweliere jüdischen Glaubens und zogen nach Kriegsende in das von den Briten besetzte Berlin-Charlottenburg, wo sie ein Fachgeschäft für Uhren und Edelmetallankauf betrieben. Joffe besuchte in West-Berlin die Schule und studierte anschließend in den USA, wo er 1967 den...

    Journalismus

    Seine journalistische Karriere begann Joffe 1976 bei der Wochenzeitung Die Zeit, erst als politischer Redakteur, dann als Chef des Ressorts Dossier. Von 1985 bis 2000 war Joffe Leiter des Ressorts Außenpolitik bei der Süddeutschen Zeitung. Im April 2000 wurde er neben Helmut Schmidt Herausgeber der Zeit, während Theo Sommer die Aufgabe des „Editor at large“ übernahm. Im Januar 2001 wurde Michael Naumann ebenfalls Zeit-Herausgeber. Von 2001 bis 2004 war Joffe gemeinsam mit Naumann auch Chefred...

    Mitgliedschaften

    Joffe war und ist in zahlreichen Organisationen, Kuratorien und Gremien engagiert, so beim Deutschen Museum in München, dem Aspen Institute Berlin, der Jacobs University Bremen, der Atlantik-Brücke (bis 2008) der Hoover Institution und der American Academy in Berlin. Als Vertreter einer Wiederherstellung des traditionsreichen deutschen Reformjudentums engagiert er sich unter anderem als Kuratoriumsvorsitzender des nach Abraham Geiger benannten Rabbinerseminars. Er ist auch Mitglied im Verwalt...

    1983: Theodor-Wolff-Preis
    1996: Verdienstkreuz 1. Klasseder Bundesrepublik Deutschland
    1998: Ludwig-Börne-Preis
    2012: Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik
    Friede ohne Waffen? Der Streit um die Nachrüstung. Heyne, München 1981, ISBN 3-453-01524-X.
    Das waren die Achtziger Jahre. Rückblick auf ein Jahrzehnt, das uns bevorsteht. Rowohlt, Reinbek 1982, ISBN 3-499-14887-0 (zusammen mit Michael Naumannu. a.)
    Eroding Empire. Western relations with Eastern Europe. The Brookings Institution, Washington, D.C. 1987, ISBN 0-8157-3213-9.
    The Limited Partnership. Europe, the United States, and the burdens of alliance. Ballinger, Cambridge, Mass. 1987, ISBN 0-88730-216-5.

    Art Spiegelman: Maus – Die Geschichte eines Überlebenden. Übersetzung Christine Brinck, Josef Joffe. Rowohlt, Reinbek

    a b Chronik. Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG,abgerufen am 15. April 2013.
    Leo Baeck Medal for Josef Joffe lbi.org, 4. Dezember 2014.
    Dr. Josef Joffe. Robert Bosch Stiftung,abgerufen am 15. April 2013.
    a b c Josef Joffe, PhD. Stanford University, archiviert vom Original am 7. August 2014;abgerufen am 3. Juni 2014(englisch).
  2. Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe (russisch Физико-технический институт имени А.Ф.Иоффе), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist.

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Joffe-InstitutJoffe-Institut – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe ( ), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist. Hauptgebäude des Joffe-Instituts.

  4. 4. Nov. 2020 · Das 1918 gegründete „Physikalisch Technische Institut Joffe“, das zur Russischen Akademie der Wissenschaften gehört, ist mit rund 1.000 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen eines der größten auf Physik und Technologie spezialisierten Forschungszentren Russlands und gilt als die Wiege der dortigen physikalischen Forschung ...

  5. Battelle Memorial Institute (or simply Battelle) is a private nonprofit applied science and technology development company headquartered in Columbus, Ohio.

  6. de.dbpedia.org › page › Joffe-InstitutAbout: Joffe-Institut

    Das Joffe-Institut, ausführlich Physikalisch Technisches Institut Joffe (russisch Физико-технический институт имени А.Ф.Иоффе), in Sankt Petersburg ist ein Physikinstitut, das der Russischen Akademie der Wissenschaften zugeordnet ist. Es ist nach seinem langjährigen (bis 1950) Direktor Abram Fjodorowitsch ...