Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geliebte des französischen Leutnants ( The French Lieutenant’s Woman) ist ein britisches Filmdrama von Karel Reisz aus dem Jahr 1981. Das Drehbuch von Harold Pinter beruht auf dem gleichnamigen Roman von John Fowles . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Herausforderungen der Romanverfilmung. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Hintergrund.

  2. Die Geliebte des französischen Leutnants (Originaltitel: The French Lieutenant’s Woman) ist ein 1969 erschienener postmoderner historischer Roman des britischen Schriftstellers John Fowles. Erzählt wird an der Oberfläche eine konventionelle Liebesgeschichte, die im viktorianischen England angesiedelt ist: Der 32-jährige Charles Smithson, ...

  3. Ein Drama-Romanze von Karel Reisz mit Meryl Streep und Jeremy Irons, die in zwei Zeiträumen eine tragische Liebesgeschichte erleben. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die User-Kritik, den Trailer und weitere Details zum Film von 1981.

    • (4)
    • Meryl Streep, Jeremy Irons, Emily Morgan
    • Karel Reisz
    • Harold Pinter
  4. Die Geliebte des französischen Leutnants ist ein Drama aus dem Jahr 1981 von Karel Reisz mit Meryl Streep und Jeremy Irons. In einem britischen Küstenort verliebt sich Meryl Streep in einen...

    • (102)
  5. Karel Reisz. Hauptbesetzung. Meryl Streep. Jeremy Irons. Hilton McRae. Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro. STREAMING. Zur Watchlist hinzufügen. Von 18.939 Benutzer hinzugefügt. 94 Benutzerrezensionen. 44 Kritische Rezensionen. 64 Metascore. Für 5 Oscars nominiert.

  6. Die Geliebte des französischen Leutnants ist heute auf Platz 3225 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 2186 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Run For Blood, aber weniger beliebt als Totem.

    • 124 Min.
  7. 11. März 1982 · Eine romantische Liebesgeschichte auf zwei Zeitebenen um eine Frau, die im viktorianischen England um Emanzipation kämpft und eine Filmschauspielerin, die diese Rolle spielt. Der Film basiert auf dem Roman von John Fowles und wurde von Karel Reisz und Harold Pinter verfilmt.