Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goswintha, auch Godiswintha, Goswinthe, Goïswinthe, Gonsuinthe (* um 530; † 589) war eine westgotische Königin. Nacheinander war sie die Ehefrau der Könige des westgotischen Spaniens Athanagild und Leovigild. [1]

  2. 7. Nov. 2023 · Goswintha, auch Godiswintha, Goswinthe, Goïswinthe, Gonsuinthe (* um 530; † 589) war eine westgotische Königin. Nacheinander war sie die Ehefrau der Könige des westgotischen Spaniens Athanagild und Leovigild. Mit Athanagild hatte sie die beiden Töchter Brunichild und Gailswintha, die später in die Familie der Merowinger ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › GoiswinthaGoiswintha - Wikipedia

    Galswintha, Queen of Neustria. Goiswintha or Goisuintha was a Visigothic queen consort of Hispania and Septimania. She was the wife of two kings, Athanagild and Liuvigild. From her first marriage, she was the mother of two daughters — Brunhilda and Galswintha — who were married to two Merovingian brother-kings: Sigebert I of ...

    • Rezeption
    • Quellen
    • Literatur

    Der Dichter Venantius Fortunatus verfasste anlässlich von Gailswinthas Tod ein Trauergedicht von 370 Distichen, die Gelesvintha-Elegie.

    Kurt Steinmann (Hrsg.): Die Gelesuintha-Elegie des Venantius Fortunatus (Carm. VI 5). Text, Übersetzung, Interpretationen. Juris-Verlag, Zürich 1975, ISBN 3-260-04015-3(Zugleich: Zürich, Univ., Dis...
    Gregory of Tours (1974). The History of the Franks. Harmondsworth, UK: Penguin. ISBN 978-0-14-044295-3
    Edith Ennen: Frauen im Mittelalter. 5. überarbeitete und erweiterte Auflage. C. H. Beck, München 1994, ISBN 3-406-37799-8 (Beck's historische Bibliothek).
    Eugen Ewig: Die fränkischen Teilungen und Teilreiche. (511-613). Steiner, Wiesbaden 1953 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz – Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlich...
    Patrick J. Geary: Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen. C. H. Beck, München 1996, ISBN 3-406-40480-4
  4. Godiswintha, Westgothenkönigin ( a. 554–589), Gemahlin Athanagild’s ( a. 554–567), und von ihm die Mutter von Brunichildis und Gaileswintha (Galsuenda, s. diese Artikel), heirathete als dessen Wittwe den gewaltigen König Leovigild ( a. 567–586, s. den Artikel).

  5. 14. Jan. 2023 · Goiswintha, Queen consort of Hispania and Septimania & Queen consort of the Visigoths. Spouses: Athanagild, King of the Visigoths; Liuvigild, King of the Visigoths. Issue: Brunhilda of Austrasia; Galswintha, Queen of Neustria.

  6. Die Königin Goswintha, die Hermenegilds Stiefmutter und zugleich Ingunds Großmutter (mütterlicherseits) war, drängte auf den Übertritt Ingunds zum Arianismus.