Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonia von Branconi, geb. von Elsener (* 27. Oktober 1746 in Genua; † 7. Juli 1793 in Abano) war Mätresse des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, Freundin von Johann Wolfgang von Goethe und Besitzerin mehrerer Güter, darunter Langenstein. Die Branconi galt zu ihrer Zeit als schönste Frau Deutschlands.

  2. Maria Antonia von Branconi, geboren in Genua, war das Kind deutsch-italienischer Eltern und wurde schon als Zwölfjährige mit einem wesentlich älteren Mann verheiratet. Mit 20 war sie bereits Witwe, dann kam der verheiratete Braunschweiger vorbei. So waren die Sitten im ausgehenden 18. Jahrhundert – zumindest was den Adel betraf.

    • Maria Antonia von Branconi1
    • Maria Antonia von Branconi2
    • Maria Antonia von Branconi3
    • Maria Antonia von Branconi4
    • Maria Antonia von Branconi5
  3. 29. Nov. 2012 · Die Geschichte des Schlosses zu Langenstein bei Halberstadt ist eng mit der Freifrau Maria Antonia von Branconi (* 1746 – 1793) verbunden. Sie kaufte 1776 das Landgut Langenstein und ließ sich zwischen 1778 und 1783 das Schloss errichten. Doch wer war eigentlich die Freifrau von Branconi? Das fragte sich auch Friedrich II. von Preußen – Der ALTE FRITZ oder FRIDERICUS REX – „wer ...

  4. Maria Antonia von Branconi was the daughter of German-Italian parents and was raised in Naples. At the age of twelve, she married the royal official Francesco de Pessina Branconi (d. 21 October 1766), with whom she had one daughter and one son. In November 1766, she met the heir of the throne of Brunswick, who made a study trip through Europe ...

  5. Maria Antonia von Branconi (1746-1793) ist eine der interessantesten Frauen des 18. Jahrhunderts, die im Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt gelebt hab

  6. Biographien Maria Antonia Pessina von Branconi. Gemälde von Anna Rosina de Gasc. (Maria Antonia Pessina von Branconi, geb. von Elsener) geboren am 27. Oktober 1746 in Genua. gestorben am 7. Juli 1793 in Abano, Italien. Freundin berühmter Männer; Vorbild für Lessings Gräfin Orsina in Emilia Galotti (?)

  7. Maria Antonia von Branconi (1746-1793) "Maria Antonia von Branconi, geb. von Elsener (* 27. Oktober 1746 in Genua; † 7. Juli 1793 in Abano) war Mätresse des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, Freundin von Johann Wolfgang von Goethe und Besitzerin mehrerer Güter, darunter Langenstein. Die Branconi galt zu ihrer Zeit als ...