Yahoo Suche Web Suche

  1. Real-time fraud detection. Identify high risk transaction to safeguard your business. Fight online payment fraud with our powerful fraud detection solution.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausführliche Definition im Online-Lexikon. 1. Begriff: Fraud (lat. fraus, fraudis: Betrug, Täuschung; engl. Betrug, Fälschung, List, Schwindel, Unterschlagung) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von Wirtschaftskriminalität i.A. und von Unternehmenskriminalität im Besonderen.

  2. Fraud umfasst vorsätzliche Handlungen von Unternehmensleitung, Angestellten oder Dritten, mit dem Ziel, ungerechtfertigte und gesetzeswidrige Vorteile durch Täuschung zu erlangen, wobei hieraus stets wesentliche falsche Angaben in der Rechnungslegung resultieren. Welche Kategorien für fraud gibt es in einer Abschlussprüfung?

  3. Skandale, Betrugsfälle und Wirtschaftskrimis gab es schon bei vielen großen Konzernen, aber auch kleineren Unternehmen. Fraud-Management soll genau das verhindern. Dabei handelt es sich um die gezielte Unterbindung und Aufklärung von Wirtschaftskriminalität im eigenen Unternehmen.

  4. Das OLAF untersucht Fälle von Betrug zum Nachteil des EU-Haushalts, von Korruption sowie von schwerwiegendem Fehlverhalten innerhalb der Organe und Einrichtungen der EU und entwickelt eine Betrugsbekämpfungsstrategie für die Europäische Kommission.

  5. Finanzbetrug erkennen. Hohe Rendite, schnelles Geld, vermeintlich harmlose Mails und Jobangebote von der BaFin: Betrüger versuchen alles Mögliche, um Geld oder Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern abzugreifen. Hier erfahren Sie, welche Gefahren am Finanzmarkt lauern, auf welche Warnsignale Sie achten sollten, wie Sie sich schützen ...

  6. Fraud Detection umfasst die Identifizierung von Risiken für betrügerische Handlungen im Unternehmen und computergestützte Untersuchung (nur zulässig im Rahmen des Geldwäschegesetzes und nach § 25c KWG) auf Hinweise für solche Handlungen.

  7. Geschichte. Betrug kann Folgendes umfassen: Verschwendung und Missbrauch, unzulässige Zahlungen, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, öffentliche Sicherheit und Cyber-Sicherheit. Früher mussten Unternehmen die Betrugsprävention fragmentiert angehen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Fraud

    Fraud deutsch