Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2013 · Eine Kulturgeschichte des Rauschs. 16.04.2013. Der Politikwissenschaftler Robert Feustel unternimmt in dieser voluminösen Studie einen Rundgang durch die Epochen Europas – und beschreibt ihr...

  2. 14. Juni 2022 · Mit dem Begriff des Rauschs und wie die Gesellschaft damit umgehen sollte - zum Beispiel in Hinblick auf die Legalisierung von Cannabis oder Alkoholabgabe an Jugendliche - beschäftigt sich eine...

  3. 8. Feb. 2024 · Alkohol ist fester Bestandteil menschlicher Kulturgeschichte. Als Medizin oder für den Rausch, aber auch im Missbrauch tritt er vielfältig in Erscheinung.

  4. 1. März 2015 · Kinostart: 01.03.2015 | USA, Spanien, Großbritannien, Kanada (2014) | Dokumentarfilm | 120 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber....

  5. 29. Apr. 2021 · Unsere Gäste kennen sich mit Rausch aus, und nicht nur mit Alkohol: Der Politikwissenschaftler Robert Feustel hat eine Kulturgeschichte des Rausches verfasst. „Grenzgänge – Kulturen des Rauschs...

  6. 3. Nov. 2017 · Der Beitrag beschreibt die Kulturgeschichte des Rauschs auf zwei Ebenen: Einerseits analysiert er die erkenntnistheoretischen Bedingungen, deren es bedarf, um „Rausch“ denken zu können. Andererseits stellt er Passagen der Rauschgeschichte vor und kartografiert grob die sehr unterschiedlichen Versuche, einen komplexen und ...

  7. 1. Juli 2011 · czz. ⋅ Indem sie eine Kultur des Rausches lebten, prägten die «poètes maudits» Mitte des 19. Jahrhunderts eine Diätetik der Seele, in welcher die Droge als Medizin gilt, den Schmerz der Moderne...