Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm VII. von Hessen-Kassel (* 21. Juni 1651 in Kassel; † 21. November 1670 in Paris) war Landgraf von Hessen-Kassel . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Literatur. 4 Weblink. Leben. Wilhelm war der älteste Sohn des Landgrafen Wilhelm VI. von Hessen-Kassel aus dem Haus Hessen.

  2. Wilhelm VII. der Große war ein Markgraf von Montferrat aus der Familie der Aleramiden.

  3. Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel (* 10. März 1682 in Kassel; † 1. Februar 1760 in Rinteln) aus dem Haus Hessen war von 1751 bis zu seinem Tod Landgraf von Hessen-Kassel .

  4. Wilhelm VII., * Kassel 1651, † Paris 1670. – Landgraf zu Hessen-Kassel. – Er trat, gerade volljährig geworden, eine Kavalierstour an, die ihn in die Niederlande, nach England und Frankreich führte; starb in Paris an einer fiebrigen Erkrankung.

  5. Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel, geboren am 12./22. März 1682, † am 1. Februar 1760, war der sechste Sohn des Landgrafen Karl und seiner Gemahlin Marie Amalie von Kurland.

  6. Wilhelm VII., Hessen-Kassel, Landgraf. Geboren: 21. Juni 1651, Kassel. Gestorben: 21. November 1670, Paris. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Monumentum Quod Memoriae Perpetuae ... Domini Wilhelmi, Hassiae Landgravii, Principis Hersfeldiae ...

  7. Zitierweise Wilhelm VII., Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd101102887.html [23.03.2024].