Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geheimnisvolle Tiefe ist ein österreichischer Nachkriegsfilm mit Ilse Werner und Paul Hubschmid, in dem sich eine junge Frau zwischen einem idealistischen Höhlenforscher und einem reichen Industriellen nicht entscheiden kann.

  2. Geheimnisvolle Tiefe. Ein von der Höhlenforschung besessener Wissenschaftler verliert seine Verlobte an einen Industriellen. Die junge Frau bricht aus ihrer Ehe aus, um zu dem Mann ihres Herzens zurückzukehren, und die Liebenden kommen bei einer Höhlenwanderung ums Leben.

    • Wir haben also Wasser ohne Ende? Genau. Aber wegen des Salzgehalts ist der Großteil der Ozeane für uns Menschen unbrauchbar. Zwar gibt es Entsalzungsanlagen, aber wo wir können, benutzen wir frisches Süßwasser aus den Flüssen.
    • Wie viele Ozeane gibt es? Hier unsere fünf Ozeane: 1. Pazifik (168.723.000 Quadratkilometer) 2. Atlantik (85.133.00 Quadratkilometer) 3. Indischer Ozean (70.560.000 Quadratkilometer)
    • Wo liegt die tiefste Stelle? Der tiefste Punkt liegt im Marianengraben im Westpazifik. Er ist etwa 10.994 Meter tief. Man vermutet sogar eine Tiefe von 11.034 Metern.
    • Welche Meereszonen gibt es? Die Ozeane unterteilen sich in fünf Schichten: An der Oberfläche befindet sich die epipelagische Zone. Sie verläuft entlang des Festlandsockels und ist die wärmste Meereszone.
  3. Geheimnisvolle Tiefe ist ein Film von Georg Wilhelm Pabst mit Paul Hubschmid, Ilse Werner. Synopsis: Dr. Benn Wittich (Paul Hubschmid) ist Höhlenforscher aus Leidenschaft. Über seine ganze ...

    • Georg Wilhelm Pabst
    • 1949
    • Paul Hubschmid, Ilse Werner, Stefan Skodler
  4. Geheimnisvolle Tiefe: G. W. Pabst | Krenn, Günter | ISBN: 9783901932007 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. Mysterious Shadows (German: Geheimnisvolle Tiefe) is a 1949 Austrian drama film directed by G. W. Pabst and starring Paul Hubschmid, Ilse Werner, and Elfe Gerhart. It was shown at the Venice Film Festival. It was shot at the Rosenhügel Studios in Vienna and at the Hoher Dachstein ice caves.

  6. Der erste Film der Pabst-Kiba-Produktionsgesellschaft führt in eine bizarre Eisgrottenszenerie, deren geheimnisvolle wie gefährliche Tiefe auch als Symbol für die Erforschung der menschlichen Seele dient – ein zentrales Thema bei Pabst.