Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heide Ecker-Rosendahl, eigentlich Heidemarie Ecker-Rosendahl, geb. Rosendahl (* 14. Februar 1947 in Hückeswagen), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete.

  2. 14. Feb. 2022 · Heide Ecker-Rosendahl, geboren am 14. Februar 1947, zählt zu den erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen im Weitsprung, Sprint und Fünfkampf. 1970 und 1972, als sie bei...

  3. Bereits zwischen 1966 und 1971 macht Heide Ecker-Rosendahl als erfolgreiche Mehrkämpferin (u.a. Europameisterin 1971) und Weltrekord-Halterin im Weitsprung auf sich aufmerksam. 1972 avanciert sie zum Gesicht der Olympischen Spiele von München.

  4. Heide-Ecker Rosendahl hatte nach sechs Wettkampftagen im Weitsprung mit 6,78 Metern die erste Goldmedaille für den Gastgeber geholt und zwei Tage später Silber im Fünfkampf nachgelegt. Kurze Zeit später ereignete sich im Olympischen Dorf ein schockierender Anschlag palästinensischer Terroristen auf die israelische Mannschaft.

  5. 14. Feb. 2022 · Die Olympischen Spiele 1972 in München sind mit Heide Ecker-Rosendahl wie mit keiner anderen Athletin verbunden. Sie gewann drei Medaillen – und die Herzen der Menschen. Die Ex-Leichtathletin feiert nun ihren 75. Geburtstag und wünscht sich mal wieder Spiele in Deutschland.

  6. 30. Aug. 2022 · Heide Ecker-Rosendahl springt am 31. August 1972 bei den Olympischen Spielen in München zu Gold im Weitsprung. Foto: picture-alliance. Diese zwei Tage in der vorigen Woche ließen die 50 Jahre alten Erinnerungen lebendig werden.

  7. Heide Ecker-Rosendahl, eigentlich Heidemarie Ecker-Rosendahl, geb. Rosendahl, ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete.