Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anne-Julie de Rohan-Chabot (* 1648; † 4. Februar 1709 in Paris ), genannt Madame de Frontenay, war Fürstin von Soubise und eine Mätresse des französischen Königs Ludwig XIV. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Hôtel Soubise. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Anne de Rohan-Chabot (Anne Julie; 1648 – 4 February 1709) was a French noble. A member of the House of Rohan, she was wife of the Prince of Soubise. It was she who brought the lordship of Soubise into the junior line of the House of Rohan. She was for some time the mistress of Louis XIV.

  3. Anne Julie de Rohan-Chabot, née en 1648 et morte le 4 février 1709 à Paris, est une aristocrate française. Membre de la Maison de Rohan, elle est la femme de François de Rohan-Soubise. C'est elle qui apporte la seigneurie de Soubise à la branche cadette des Rohan. Elle sera pendant un temps la maîtresse du roi Louis XIV.

  4. Duc de Rohan (1603). 1648 wurde Henri Chabot von Kardinal Mazarin zum Duc de Rohan und Pair de France ernannt. Die wichtigsten Familienmitglieder sind: Anne de Rohan-Chabot (1648–1709; genannt Madame de Frontenay), Fürstin von Soubise und Mätresse des französischen Königs Ludwig XIV.

  5. Anne de Rohan oder Anne de Rohan-Soubise war eine französische hugenottische Dichterin und eine führende Persönlichkeit im Kampf für den Calvinismus. Anne de Rohan und ihre Mutter Catherine de Parthenay gehörten zu den Hauptfiguren bei der Belagerung von La Rochelle.

  6. The House of Rohan-Chabot ( French: Maison de Rohan-Chabot) is a French noble family. It was established as a result of the marriage in 1645 between Henri Chabot and Marguerite de Rohan, the sole heiress of the Duchy of Rohan.

  7. Anne-Julie de Rohan-Chabot (* 1648; † 4. Februar 1709 in Paris), genannt Madame de Frontenay, war Fürstin von Soubise und eine Mätresse des französischen Königs Ludwig XIV.