Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soziologe (20. Jahrhundert) Hochschullehrer (New York City) Österreicher. Österreichischer Emigrant in Deutschland. Geboren 1914. Gestorben 1971. Frau.

  2. Adelheid von Habsburg-Lothringen (1914–1971) Robert Habsburg-Lothringen (1915–1996) ⚭ Margerita von Savoyen (1930–2022), Tochter von Amadeus, 3. Herzog von Aosta (1898–1942) Maria Beatrice (* 1954) ⚭ Riprand Graf von Arco-Zinneberg (* 1955) Lorenz Habsburg-Lothringen (* 1955) ⚭ Astrid von Belgien (* 1962), Tochter von König Albert

  3. 18. Feb. 2022 · Am 3. April 1919 wurde in Österreich die Aufhebung der Adelstitel per Gesetz beschlossen. Die Familie des Hauses Habsburg ist heute noch weit verzweigt. Das sind die royalen Nachkommen von Karl I. der Linie Habsburg-Lothringen. von red. THEMEN: Die Habsburger. © Bild: Andreas Rentz/Getty Images.

  4. Jänner 1914 in Schloss Hetzendorf, Wien; † 2. Oktober 1971 in Pöcking, Bayern) war das zweite Kind und die älteste Tochter des letzten österreichischen Kaisers, Karl I., und seiner Gemahlin Zita von Bourbon-Parma. Adelheid Habsburg-Lothringen, vollständiger Name Adelheid Maria Josepha Sixta Antonia Roberta Ottonia Zita Charlotte Louise ...

  5. Adelheid (von) Habsburg-Lothringen, geb. Erzherzogin von Österreich, * 3. Jänner 1914 Schloss Hetzendorf (12), 13. Oktober 1971 Pöcking, Bayern (Tulfes, Tirol), Tochter des letzten Kaisers Karl I., Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Professorin für Soziologie an der Fordham University in New York (USA).

  6. Wappen des Hauses Habsburg-Lothringen. Das Haus Habsburg-Lothringen (ursprünglich Österreich-Lothringen) war ein Herrschergeschlecht, das von 1745 bis 1806 die Römisch-deutschen Kaiser und von 1804 bis 1918 die Kaiser von Österreich stellte. Es entstand 1736 mit der Heirat von Erzherzogin Maria Theresia von Österreich (1717 ...

  7. Adelheid Maria von Habsburg-Lothringen b. 3 Januar 1914 d. 3 Oktober 1971 − Rodovid DE. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 3 Januar 1914 Geburt: Hetzendorf (Wien), Österreich. 3 Oktober 1971 Tod: Pöcking, Bayern. Von Großeltern zu Enkelkinder. Großeltern. ♂ Franz Ferdinand von Österreich-Este.