Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die klassische patriarchalische Ehe dominierte wie in vielen anderen Teilen der Welt, bis die sexuelle Revolution der 70er frischen Wind in das prüde Deutschland brachte: Weniger junge Menschen heirateten, die Scheidungsrate stieg, die Antibabypille hieb eine gewaltige Kerbe in die Geburtenrate.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EheEhe – Wikipedia

    Die das öffentliche Leben weitgehend prägende römisch-katholische Kirche hat erst 1139 im Zweiten Laterankonzil das „Sakrament der Ehe“ offiziell eingesetzt (siehe Kirchliche Trauung). Damit zementierte sie dieses als das „einzig richtige“ Verhältnis zwischen einem Mann und einer Frau in der aus heutiger Sicht ansonsten ...

  3. 12. Okt. 2020 · Doch auch Kinder aus erster Ehe haben unter Umständen Erbansprüche. Wann genau diese erben, wie hoch deren Pflichtteilanspruch ist und in welchen Fällen Kinder gänzlich enterbt werden können, klärt dieser Artikel.

  4. Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.

  5. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist eine Zivilehe, in der beide Partner das gleiche Geschlecht haben. Neben der Eheschließung existieren in manchen Staaten andere Rechtsinstitute zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare, insbesondere in Form der eingetragenen Partnerschaft .

  6. Im Jahr 2023 wurden in ganz Deutschland 351 800 Ehen (2022: 380 700) zwischen Mann und Frau und 9 200 Ehen (2022: 10 043) zwischen Personen gleichen Geschlechts geschlossen.

  7. 6. Mai 2024 · Vor 25 Jahren dürfen sich zum ersten Mal in Deutschland homosexuelle Paare das Jawort geben. Die sogenannte "Hamburger Ehe" ist ein symbolischer Akt mit weitreichenden Folgen.