Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Iwanowna Preobraschenskaja (russisch Ольга Ивановна Преображенская; * 12. Juli jul. / 24. Juli 1881 greg. in Moskau; † 31. Oktober 1971 ebenda) war eine russische bzw. sowjetische Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Hochschullehrerin.

  2. Olga Preobraschenskaja der Name folgender Personen: Olga Iossifowna Preobraschenskaja (1871–1962), russische Tänzerin; Olga Iwanowna Preobraschenskaja (1881–1971), sowjetische Regisseurin

  3. Die Frauen von Rjasan ist ein sowjetisches Filmdrama von Olga Preobraschenskaja und Iwan Prawow aus dem Jahr 1927. Produziert wurde es vom Staatskonzern Sowkino . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  4. Olga Iosifovna Preobrajenska (Russian: О́льга Ио́сифовна Преображе́нская; born Preobrazhenskaya; 2 February [O.S. 21 January] 1871 – 27 December 1962) was a Russian ballerina of the Russian Imperial Ballet and a ballet instructor.

  5. Olga Ivanovna Preobrazhenskaya ( Russian: Ольга Ивановна Преображенская, 24 July 1881 – 30 October 1971) was a Russian actress [1] and film director, [2] one of the first female film directors, and the first female film director in Russia. [3] [4] [5]

  6. Olga Ivanovna Preobrazhenskaya ( 24. Juli 1881, Moskau - 31. Oktober 1971, Moskau) - Russische und sowjetische Theater- und Filmschauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Lehrerin. Verdienter Künstler der RSFSR

  7. nonstopkino.at › movies › baby-rjasanskijeBaby Rjasanskije

    Dauer 88min. Die Schauspielerin, erste russische Regisseurin und zeitweise Assistentin von Wsewolod Pudowkin, Olga Preobraschenskaja, widmete sich der ländlichen Sphäre im vorrevolutionären Russland. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, bleiben Anna und ihre Schwägerin Wassilissa alleine zurück.