Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Antonia von Spanien (spanisch: María Antonia Fernanda) (* 17. November 1729 in Sevilla; † 19. September 1785 in Moncalieri bei Turin) war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vorfahren. 3 Nachkommen. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben.

  2. Maria Antonia von Spanien war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont.

  3. Maria Antonia von Spanien (1729-1785) zum Zeitpunkt ihrer Heirat mit Viktor Amadeus III. (1726-1796), dem zukünftigen Herzog von Savoyen und König von Sardinien, im Jahr 1750. Dieses Gemälde ist durch das mittelalterliche Symbol für eine Heirat, die rote Nelke, in der Hand der Prinzessin leicht zu datieren.

  4. Maria Antonia von Spanien (spanisch: María Antonia Fernanda) (* 17. November 1729 in Sevilla; † 19. September 1785 in Moncalieri bei Turin) war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont.

  5. Maria Antonia Ferdinanda of Spain (María Antonia Fernanda; 17 November 1729 – 19 September 1785) was Queen of Sardinia by marriage to Victor Amadeus III of Sardinia. She was the youngest daughter of Philip V of Spain and Elisabeth Farnese. She was the mother of the last three mainline Kings of Sardinia.

  6. Maria Antonia Theresia Josepha von Österreich (* 18. Jänner 1669 in Wien; † 24. Dezember 1692 ebenda) war die einzige überlebende Tochter von Kaiser Leopold I. und seiner Nichte (und Cousine) Margarita Theresa von Spanien. Durch Heirat war sie seit 1685 Kurfürstin von Bayern . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Literatur.

  7. Dezember 1784 in Caserta; † 21. Mai 1806 in Aranjuez) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch ihre Heirat, als erste Ehefrau König Ferdinands VII. von Spanien, Fürstin von Asturien und Infantin von Spanien . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Weblinks. 3 Vorfahren. 4 Einzelnachweise. Leben.